Der Gemeinderat Baustert wurde am 09. Juni gewählt. Glückwunsch an die ersten 8:
Johannes Valentin, Bettina Mayer, Rudolf Schaal, Thomas Scholtes, Daniel Pauls, Ludwig Neuerburg, Senta Thome-Boesen und Ingo Adames.
Der Gemeinderat Baustert wurde am 09. Juni gewählt. Glückwunsch an die ersten 8:
Johannes Valentin, Bettina Mayer, Rudolf Schaal, Thomas Scholtes, Daniel Pauls, Ludwig Neuerburg, Senta Thome-Boesen und Ingo Adames.
„Heute kam ein Sommerbote, trägt sein leuchtend Kleid, das rote. Auf dem Hügel steht er schon; windzerzauster, zarter Mohn.“ (Melodie und Text: Hans-Jürgen Bareiss)
Tanzabend in Baustert im Jugendheim am Mittwoch, 19.Juni 2024 um 19:00 Uhr
Der Sommer beginnt mit der Sommersonnenwende am 20. Juni 2024. Dann feiern wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Ein Fest des Dankes und der Freude. Tanzend die Fülle des Sommers feiern und genießen, die Leichtigkeit, Heiterkeit und das Lebendigsein dieser Jahreszeit fühlen. Wir tanzen frohe Tänze nach traditionellen und neuen Choreografien der verschiedenen Völker und Kulturen. Texte und Gedichte ergänzen den Tanzabend. Der Tanzabend wird angeboten von der Frauengemeinschaft Baustert. Herzliche Einladung, auch an Nichtmitglieder der Frauengemeinschaft. Anmeldung bis Dienstag, 18. Juni 2024 bei Hildegard Linkels (Tanzleiterin) Tel.: 06527/1220 oder
Sommer: „Sein Duft des Morgens, seine Glut des Tages, sein Glanz des Abends, seine Träume der Nacht werden dich auch noch im Winter erwärmen.“ (Christa Carina Kokol)
Wie bereits angekündigt, findet der diesjährige Helferabend am 29.06.2024 ab 15:30 Uhr auf dem Sportplatzgelände in Baustert statt. Um 16:00 Uhr ist eine Wanderung inklusive Biertasting geplant. An verschiedenen Stationen rund um Baustert wird Hopfenbauer Andreas Dick uns verschiedene Biersorten präsentieren. Die Möglichkeit zur alkoholfreien Erfrischung für Groß und Klein besteht natürlich ebenfalls. Im Anschluss finden wir uns wieder auf dem Sportplatz ein, um uns mit einem Grillbuffet zu stärken und den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen.
Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung bis zum 15.06.2024 mit der Angabe, ob beim Biertasting teilgenommen wird oder nicht, bei Kristina Thommes (
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag und Abend mit euch!
am Samstag, 08.06.24 nach Zweibrücken ins Outletcenter und Saarburg.
Abfahrt: 9.00 Uhr auf dem Dorfplatz
Verbindliche Anmeldungen bis zum 05.06.24 mit einer Anzahlung von 20,00 € auf das Konto der Frauengemeinschaft Baustert, DE05586601010003081942 bei Maria Pauls, Tel. 1466 oder bei Sigrid Theis, Tel. 1033.
Herzliche Einladung auch an Nichtmitglieder !
Mit Beginn der Sommer-Saison befinden sich die gemeindeeigenen Ruhebänke wieder an ihren Standorten. An dieser Stelle möchten wir aufgrund vielfacher Nachfragen über alle Standorte informieren. Die Verteilung erfolgt mit dem Ziel, möglichst viele Straßen sowie besondere Stellen auf der Gemarkung abzudecken. Zudem soll eine gewisse Grundausstattung entlang des Wanderweges W78 gewährleistet sein. Es ist aber auch bei allen Bemühungen nicht möglich, alle Wünsche nach bestimmten Standorten zu erfüllen, denn hierzu ist die Gemarkung zu weitläufig. Zudem weisen wir darauf hin, dass nicht alle Bänke auf der Gemarkung der Gemeinde gehören, sondern teilweise auch privat aufgestellt wurden und folglich nicht durch uns gewartet und freigemäht werden.
Feste Standorte (13) - Verbleiben ganzjährig draußen
01 = Wirtschaftsweg Eschbach vorne // 02 = Wirtschaftsweg Jagdhäuschen Richtung Rußdorf // 03 = Wirtschaftsweg Römerborn hinten // 04 und 05 = Sitzgruppe gegenüber der Leichenhalle // 06 und 07 = Sitzgruppe an der Kapelle // 08 = Wirtschaftsweg Jagdhäuschen Richtung K65 // 09 = Kreuzungsbereich Schulstraße und Römerborn // 10 = Buswartehalle Baustert // 11 = Buswartehalle Berghausen // 12 = Aussichtspunkt Kreuzberg oben // 13 = Aussichtspunkt Wolfsgracht oben.
Mobile Standorte (13) - Verbleiben halbjährig draußen
14 = Am Marienkreuz auf Botzelt // 15 = Obere Etage auf dem Friedhof // 16 = Aussichtspunkt auf der Huscht // 17 = Obere Feilsdorfer Straße // 18 = Mittlere Feilsdorfer Straße // 19 = Wirtschaftsweg Kreuzberg gegenüber Feuerplatz // 20 = Wirtschaftsweg hinter dem Sportplatz // 21 = Wirtschaftsweg Waldweg // 22 = Dorfplatz am Charme-Platz // 23 = Spielplatz // 24 = Wirtschaftsweg Eschbach hinten // 25 = Wirtschaftsweg Hiseler Straße Richtung Brimingen // 26 = Kreuzungsbereich Schulstraße und Kobenborn.
Um uns für die Arbeit und das Engagement rund um die Kirmes und Kappensitzung zu bedanken, laden wir alle Helfer/innen der Kirmes 2023 und der Kappensitzung 2024 zum diesjährigen Helferabend für Samstag, 29.06.2024 auf das Sportplatzgelände in Baustert ein. Alle Helferinnen und Helfer mit Partner und Kindern sind herzlich eingeladen! Für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt. Der Sportverein, Musikverein und der Förderverein FFW Baustert möchten sich für die getane Arbeit, Unterstützung und Mithilfe recht herzlich bedanken und freuen sich auf Euer Kommen!
Weitere Informationen zum Ablauf und Uhrzeit folgen noch.