Seniorengymnastik beginnt wieder am 07.07.
- Details
- Geschrieben von Rudolf Schaal
Die Corona-Regelungen lassen es nun zu, dass sich die Senioren wieder im Jugendheim zu einem Gymnastikkurs treffen können. Voraussetzung ist allerdings, dass die Teilnehmer/innen seit mind. 14 Tagen vollständig geimpft sind.
Wir haben zwischenzeitlich eine "dorfeigene" Übungsleiterin finden können, die entsprechend qualifiziert ist.
Die Wochenstunden sind nunmehr allerdings immer mittwochs von 08.30 Uhr bis 09.30 Uhr. Diese Kurse finden fortlaufend statt, umfassen 10 Wochen bei einer Kursgebühr von 30 €. Für Mitglieder des Sportvereins mit einem aktiven Mitgliedsbeitrag fallen keine Kosten an.
Der neue Kurs beginnt am Mittwoch, 07. Juli 2021.
Mitzubringen sind lockere Kleidung und etwas zu trinken.
Eine Anmeldung vorab ist notwendig bei der Kursleiterin Beate Winandy, Tel. 1697.
Aufgrund der Corona-Regelungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen.
PS.: Die Gruppe der "Abendgymnastik" muss noch etwas warten. Voiraussichtlich starten wir damit im frühen Herbst, dann aber vmtl. dienstags.
Vorlesestunde startet wieder
- Details
- Geschrieben von Bettina Mayer

Bouster49ers gehen auf 2. Spendenfahrt - „Vun der Huscht no Hambursch“
- Details
- Geschrieben von Vorsitzender Udo Brück
Nach dem riesigen Erfolg in 2020 mit einer gespendeten Summe von über 13.000 Euro werden die Bouster49ers am 23. Juni zur nächsten Spendenfahrt starten. Das Ziel heißt diesmal Hamburg und steht unter dem Motto „Für einen Funken Hoffnung!“. Unsere Einnahmen aus Spenden und unserem geplanten Mopedtreffen am 10. Juli auf dem Sportplatz Baustert werden wir dieses Jahr an „CariKids“ in Bitburg ausschütten. Im Rahmen dieses tollen Projekts werden Familien – insbesondere Alleinstehende - und deren behinderte Kinder in unserer Region unterstützt. Die Hilfe erfolgt unmittelbar in den betroffenen Familien durch Betreuung zu Hause. Durch Unternehmungen - auch in der Gruppe - erfahren die Kinder große Unterstützung und können so auch mit anderen Freude und Gemeinschaft erfahren. Väter und Mütter können während der Betreuung z. B. ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen, Dinge des täglichen Lebens erledigen oder einfach mal nur Energie tanken. All das, was für die allermeisten ganz normal erscheint, für diese Familien aber mehr als das ist. Wir wollen den Kindern und Familien hier unbedingt helfen und bitten um Unterstützung auf das Spendenkonto der Boustert49ers: DE71 5865 0030 1071 1421 68
Es wird wieder…
- Details
- Geschrieben von Ortsbürgermeister
Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der uns täglich verfolgende Virus verlangt uns immer noch sehr viel ab. Das Leben ist noch immer nicht so, wie es vor der Pandemie war. Dennoch gibt uns die Impfkampagne Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zur „Normalität“. Wir alle, unsere Kinder, Freunde, Eltern und Großeltern haben harte Einschnitte über viele Monate hinnehmen müssen. Manch eine(r) musste große Verluste hinnehmen. Vieles verlief gänzlich anders als sonst, ob im Berufsleben, in der Schule, der KiTa, in der Freizeit oder im Ehrenamt. Einige von uns oder gar wir alle machen sich Sorgen um Existenz und Zukunft. Wo führt das alles hin? Meistern wir die Krise? Kommt das Miteinander wieder in die Mitte unserer Gesellschaft? Wer kommt für die finanziellen Einbußen auf? Diese und weitere Fragen werden wir uns stellen, wobei wir viele derzeit noch nicht beantworten können. Die Sorgen kann ich Ihnen allen nicht nehmen, aber ich bin optimistisch, dass wir das Schlimmste bald geschafft haben und auch unser Baustert wieder lebendig wird, so wie wir es kennen und schätzen. Helfen wir alle dabei mit, dass die Vereine, Gruppen, ja die ganze Gemeinde wieder aktiv unser Dorfleben gestalten. Gehen wir wieder zum Sport, zur Gesangsstunde, zu Übungen, Treffen, Sitzungen oder wohin auch immer. Nur gemeinsam können wir wieder alles so werden lassen, wie wir es uns wünschen!
Lassen Sie mich hier noch allen herzlich danken, die in den vergangenen Monaten – so gut es eben ging – die Dinge am Laufen gehalten haben und ihre Familien, Nachbarn und Freunde in diesen Zeiten unterstützten! Wir danken es Ihnen/Euch allen!
Ihr/Euer Ortsbürgermeister
Udo Brück
Aktuelles in Baustert
- Details
- Geschrieben von Ortsbürgermeister
Trotz der Pandemie passiert in Baustert doch so einiges. Gerade im Bereich Straßenbau stehen für 2021 mehrere Maßnahmen an. Während die K65 Richtung Mülbach nunmehr endlich wieder für den Verkehr freigegeben ist, stehen andernorts weitere Sanierungen für den Sommer an. So wird in Richtung Hütterscheid die K 65 (Bruchweg) in den nächsten Wochen/Monaten innerorts mit einer neuen Deckschicht versehen. Ebenfalls ist geplant, dass der Durchlass in der Feilsdorfer Straße/Maximinstraße (Brücke) gänzlich erneuert wird. Zudem wird die Deckschicht im Kurvenbereich in der Feilsdorfer Straße im Zuge dieser Arbeiten in einer Länge von ca. 100m erneuert. Die Gemeindestraße „Im Eck“ erhält ebenfalls eine neue Deckschicht genauso wie die Auffahrt hinter der Leichenhalle am Friedhof. Neben den Straßenbaumaßnahmen kann ich mitteilen, dass alle Bauplätze in unserem Neubaugebiet „Römerborn“ verkauft sind. Hier steht für Anfang 2022 der Endausbau an. Die Planungen hierzu laufen. Im Rahmen der nächsten Ratssitzung am 14. Juni werden wir weitere Projekte und Planungen anstoßen. Vieles ist im Wandel. Sind wir alle gespannt, was uns als Gemeinde in der nächsten Zeit erwartet.
Ihr/Euer Ortsbürgermeister
Udo Brück
Maibaum, trotz Corona
- Details
- Geschrieben von Werner Irsch, Wehrführer Feuerwehr Baustert
Wie Sie alle gesehen haben steht in diesem Jahr wieder ein Maibaum. Es fällt aber sofort auf, dass er nicht so groß ist, wie die Jahre zuvor.
Wir hatten von den Behörden Auflagen bekommen, die uns vorgaben, unter welchen Voraussetzungen der Baum aufgestellt werden darf. Das durfte wegen des hohen Inzidenzwertes nur mit maximal 2 Personen geschehen. Daher musste sich die Länge des Baumes den Begebenheiten der jetzigen Zeit anpassen. Eine Feier danach war komplett untersagt.
Natürlich kann auch dieser Baum am Monatsende einem spendablen Menschen aus unserer Mitte überlassen werden. Da wir die traditionelle Maibaumversteigerung aber nicht wie gewohnt durchführen können, müssen wir uns anders behelfen.
Daher machen wir es in diesem Jahr online. Wer Interesse an dem Baum hat, der ja wunderschön gerade gewachsen ist und aus massivem Fichtenholz besteht, der kann ein entsprechendes Kaufangebot an mich senden. Meine E-Mailadresse lautet:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Themenweg Denkmäler - nun auch digital!
- Details
- Geschrieben von Roman Kimmlingen
Nachdem vor einigen Monaten die letzten Arbeiten am neuen Themenweg Denkmäler abgeschlossen wurden, ist nun der vorerst letzte Schritt des Projektes erfolgt: Ab sofort ist der Wanderweg auch digital abrufbar. Es wurde eine Webseite geschaffen, die einen ersten Überblick über die Strecke gibt, eine ausführliche Wegbeschreibung beinhaltet und Platz für Aktuelles und einige Bildimpressionen bietet. Langfristig wurde entschieden einen festen Bereich für den Wanderweg auf unserer Homepage einzufügen. Demnach bleibt die neue Webseite vorerst für ein Jahr online und dient als Informationsquelle bis zur Integration der Infos auf baustert.de.
Die Webseite kann unter www.themenwegdenkmaelerbaustert.de abgerufen werden.