Save the Date!
AbgelaufenSave the Date! Lesung mit Arno Strobel Freitag, 29. September 2023 19 Uhr Jugendheim, Baustert nähere Informationen folgen in Kürze
Aktion „Saubere Landschaft“ in Baustert
AbgelaufenAn der „ASL 2023“ am 11. März in Baustert haben insgesamt 17 Helferinnen und Helfer allen Alters teilgenommen. Dieses Jahr starteten vier Trupps mit Traktoren und Anhängern, um an Straßenrändern und Wirtschaftswegen allerhand Unrat einzusammeln, der achtlos „entsorgt“ wurde. Nach gut zwei Stunden hatte man insgesamt 6 Müllsäcke Abfall zusammengetragen. Zur Ehrenrettung vieler Wanderer und Spaziergänger dürfen wir feststellen, dass an den Wanderwegen kaum Abfälle gefunden wurden, vielmehr entlang der Verkehrsstraßen. Die großen und kleinen Helfer fanden sich nach getaner Arbeit alle zum gemeinsamen Mittagessen am Feuerwehrgerätehaus ein. Nudeln mit Soßen von unserer Metzgerei Schares schmeckten hervorragend. Wir möchten uns bei allen engagierten Helferinnen und Helfern recht herzlich für ihren Einsatz bedanken und freuen uns auf eine stärkere Beteiligung im nächsten Jahr. Danke auch an diejenigen, die alljährlich ihre Traktoren mit Anhänger kostenlos zur Verfügung stellen.
Ortsbürgermeister Udo Brück und Wehrführer Werner Irsch
Foto: Weiterlesen klicken
Jahresausflug der Frauengemeinschaft Baustert
AbgelaufenDie Frauengemeinschaft Baustert fährt zum Ostermarkt nach St. Wendel am Samstag, 25. März 2023. Abfahrt ist um 10.00 Uhr am Dorfplatz.
Geplant ist ein gemeinsames Mittagessen im Hofrestaurant Wendelinushof mit anschließender Führung, danach Bummel über den Ostermarkt und gemeinsamer Abschluss am frühen Abend. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 20. März 2023 bei Maria Pauls (Tel. 1466) oder Sigrid Theis (Tel. 1033) und einer Anzahlung von 20,-- Euro auf unser Konto DE05 58660101 0003081942.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Hüttenbrennen in Baustert
AbgelaufenAuch in Baustert brannte am 26. Februar wieder „de Hött.“ Diese Tradition, die immer am Schafsonntag nach Fastnacht begangen wird, lockte auch diesmal einige Dorfbewohner trotz windigem Wetter auf den Kreuzberg. Die Dorfjugend um Kuppherr Tiago Ullmann war die Woche zuvor samstags mit Unterstützung einiger Erwachsener im Einsatz, um ausreichend brennbare Fichtenstangen zu sammeln. Die Feuerwehr hatte bereits Wochen vorher alle Weihnachtsbäume aus dem Dorf zum Platz verbracht. Mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Baustert und helfenden Vätern entstand ab der Mittagszeit am Schafsonntag ein großes Kreuz mit allerhand Holz und Stroh drum herum. Nach dem Aufstellen des Kreuzes -als Mittelpunkt des Feuers - konnte dann die Jugend tätig werden und alle Stangen und Gehölz samt Stroh um das Kreuz herum aufstellen. Die Verpflegung tagsüber übernahm auch dieses Jahr wieder einmal dankenswerterweise die Metzgerei Schares, so dass niemand bis zum Abend hungern musste. Nach dem Abbrennen des Feuers um 19 Uhr durften sich alle endlich wieder auf das übliche Nauzen- und Eieressen im Jugendheim freuen. Susi und Stephan Schwarz hatten für beste Verpflegung gesorgt. Allen Beteiligten ein großes Dankeschön für ihr Engagement, Einsatz, Getränkespenden und Vieles mehr.
Bilder: bitte Weiterlesen klicken!
Aktion „Saubere Landschaft“ am Samstag, 11. März
AbgelaufenAm 11. März findet die Aktion „Saubere Landschaft“ in Baustert statt. Wir treffen uns alle gemeinsam um 09:30 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus in der Dorfmitte! Die Ortsgemeinde und die Freiwillige Feuerwehr laden alle Mitglieder der örtlichen Vereine und Gruppen sowie alle engagierten Bürgerinnen und Bürger - insbesondere die Kinder und Jugendlichen - zum Mitmachen ein und würden sich über eine rege Teilnahme sehr freuen! Arbeitshandschuhe, alte Kleidung und festes Schuhwerk sind bitte mitzubringen. Traktoren mit Anhänger sind herzlich willkommen. Nach getaner Arbeit sind alle Helferinnen und Helfer zum Mittagessensind alle Helfer mit Umtrunk herzlich eingeladen.
Ortsbürgermeister Udo Brück und Wehrführer Werner Irsch
Tanzabend "Frühlingserwachen"
AbgelaufenTanzabend „Frühlingserwachen“ in Baustert im Jugendheim am Mittwoch, 22. März 2023 um 19:00 Uhr
Ab der Frühlingstagundnachtgleiche wechseln wir in die helle Jahreshälfte. Der Frühling bringt Wärme, Sonne und Licht, die Natur erwacht, neues Leben ist möglich. Mit lebhaften, schwungvollen und auch besinnlichen Tänzen nach traditioneller, moderner und klassischer Musik feiern wir das Erwachen der Natur und unsere eigene Lebendigkeit und Lebensfreude. Ausgewählte Texte und Gedichte ergänzen den Tanzabend. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die monatlichen Tanzabende sind unabhängig voneinander und können einzeln besucht werden.
Der Tanzabend wird angeboten von der Frauengemeinschaft Baustert. Herzliche Einladung, auch an Nichtmitglieder der Frauengemeinschaft.
Anmeldung bis Dienstag, 21. März 2023 bei Hildegard Linkels (Tanzleiterin) Tel.: 06527/1220 oder
- Brief der Gemeinden zur Situation Kita-Plätze
- Theater in Baustert
- 40€-Zuschuss für Mitgliedschaft in Sportvereinen
- Tanzabend im Februar
- Großelternnachmittag am 29.11.22 in der Katholischen KiTa St. Maximin, Baustert
- Jahrestermine 2023
- Terminkalender auf www.baustert.de – Neue Verfahrensweise
- Tanzabend im Neuen Jahr
- Weihnachtsansprache
- Weihnachtsbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Baustert
- Baumaßnahme „Römerborn“ größtenteils abgeschlossen
- Atempause im Advent
- Weihnachtsfeier SV Baustert
- Neuer Gymnastikkurs startet am 21.11.2022
- Herbstzeit ist Blätterzeit – Winter verpflichtet