Einsatz - 03/2025
Einsatzstichwort: Dachstuhlbrand
Am vergangenen Dienstag wurden wir gegen 16:30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand nach Mülbach alarmiert. Die ersten Erkundungsergebnisse vor Ort zeigten, dass sich keine Personen in dem Gebäude aufhalten. Demnach wurde umgehend ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt. Dieser wurde schnell durch die Kollegen der Feuerwehr Oberweis unterstützt.
Weiterhin wurden die Dachhaut mittels Drehleiter der Stadt Bitburg geöffnet, um auch die tiefer liegenden Glutnester zu erreichen.
Durch das schnelle Eingreifen konnte der Schaden auf ein Minimum beschränkt werden. Nichtsdestotrotz müssen das Dach und die umliegenden Räumlichkeiten aufwendig saniert werden.
Gegen 21 Uhr fand die Brandnachschau statt, bei der nochmals auf Glutnester kontrolliert wurde, jedoch ohne Feststellung.
Im Einsatz waren mit uns ca. 85 Einsatzkräfte des Löschzugs 7, des Löschzugs 6, die Wehrleitung sowie der BKI der VG Bitburger Land , der Feuerwehr Bitburg mit der Drehleiter sowie dem Gerätewagen-Atemschutz, die FEZ in Wolsfeld die PI Bitburg sowie das DRK aus Bitburg.
Vom 24. Juli bis einschließlich 27. Juli 2025 ist unsere französische Partnergemeinde aus Charmé zu Gast in unserer Dörfergemeinschaft. Wir erwarten eine Reisegruppe von 46 Personen. Hierzu lädt der Partnerschaftsverein jetzt schon ganz herzlich ein. Am Sonntag, 29. Juni um 18:00 Uhr (Jugendheim Baustert) wollen wir vorab allen Interessierten das Programm vorstellen und organisatorische Dinge final klären.
Der Vorstand des Partnerschaftsvereins freut sich über eine rege Teilnahme
Auch in diesem Jahr können über die Bücherei Baustert Schulbücher und Arbeitshefte für das kommende Schuljahr bestellt werden. Unser Schulbuchservice steht allen Schülerinnen und Schülern unabhängig von Klassenstufe und Schule zur Verfügung.
Die aktuellen Schulbuchlisten können während unserer Öffnungszeit, mittwochs von 16:30 bis 18:30 Uhr, direkt in der Bücherei abgegeben werden. Alternativ senden Sie uns die Listen gerne per E-Mail an
Mit jeder Bestellung über unsere Bücherei unterstützen Sie die ehrenamtliche Büchereiarbeit vor Ort: Für die Vermittlung erhält die Bücherei eine kleine Provision, die vollständig in die Anschaffung neuer Medien fließt.
Sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
„Heute kam ein Sommerbote, trägt sein leuchtend Kleid, das rote. Auf dem Hügel steht er schon; windzerzauster, zarter Mohn.“ (Melodie und Text: Hans-Jürgen Bareiss)
Tanzabend in Baustert im Jugendheim am Mittwoch, 18. Juni 2025 um 19:00 Uhr
Der Sommer beginnt mit der Sommersonnenwende am 21. Juni 2025. Dann feiern wir den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres. Ein Fest des Dankes und der Freude. Tanzend die Fülle des Sommers feiern und genießen, die Leichtigkeit, Heiterkeit und das Lebendigsein dieser Jahreszeit fühlen. Wir tanzen frohe Tänze nach traditionellen und neuen Choreografien der verschiedenen Völker und Kulturen. Texte und Gedichte ergänzen den Tanzabend.Der Tanzabend wird angeboten von der Frauengemeinschaft Baustert.
Herzliche Einladung, auch an Nichtmitglieder der Frauengemeinschaft.
Anmeldung bis Dienstag, 17. Juni 2025 bei Hildegard Linkels (Tanzleiterin) - Tel.: 06527 1220 oder
Sommer: „Sein Duft des Morgens, seine Glut des Tages, sein Glanz des Abends, seine Träume der Nacht werden dich auch noch im Winter erwärmen.“ (Christa Carina Kokol)
Mit unserem Helferabend am Samstag, 28.06.2025 möchten wir uns bei allen Helfern herzlich für eure Unterstützung bei der vergangenen Kirmes und den Karnevalsveranstaltungen bedanken!
Los geht’s um 15:00 Uhr am Sportplatz mit einer kleinen Wanderung. Euch erwartet dabei eine unterhaltsame Schnitzeljagd mit Spielen und Rätseln. Wenn wir gegen 18 Uhr wieder auf dem Sportplatz ankommen, warten Essen, Getränke und Musik auf uns.
Kommt zahlreich – wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 14.06.2024 mit der Angabe, ob wir euch für Wanderung und Essen einplanen können, bei Andreas Schaal (015140300685 oder
Euer Orga-Team
der Vereinsgemeinschaft Baustert
Am Samstag 26.04.2025 fand eine Pflegeaktion auf dem Friedhof statt, bei der sich 24 Helferinnen und Helfer tatkräftig beteiligten. Die großartige Teilnahme hat gezeigt, dass der Zustand des Friedhofes allen sehr wichtig ist. Bei bestem Wetter wurde mit großem Einsatz gearbeitet, um die Anlage in einen gepflegten Zustand zu versetzen – mit sichtbarem Erfolg.
Ein besonderer Dank gilt Ludwig Neuerburg und Roman Kimmlingen, die die Organisation der Aktion übernommen und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Die Verpflegung aller Beteiligten spendete in großzügiger Weise die Metzgerei Schares, der ebenfalls unser herzlicher Dank gilt.
Es ist schön zu sehen, wie viel mit Gemeinschaftssinn und Engagement erreicht werden kann.
Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für ihre Unterstützung!
Ortsbürgermeister
Johannes Valentin