- Details
- Geschrieben von Günter Schaal, Jugendwart
Heute haben wir uns aufgemacht, um an den Spielen zu „Games no Limit“ in Bitburg teilzunehmen. Ein Spiel, welches in diesem Jahr zum 7. Mal vom Kreisjugendfeuerwehrverband Bitburg-Prüm e.V. ausgerichtet wurde.
Wir waren mit insgesamt 2 Mannschaften am Start. Unsere erste Mannschaft „Baustert I“, bestehend aus 5 (grossen) Jugendlichen, konnte den dritten Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch. Im letzten Jahr konnten wir nur den siebten Platz belegen.
Die zweite Mannschaft „Baustert II“, bestehend aus 5 (kleineren) Jugendlichen, hat den 34. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch auch hierzu. Auch das ist ein guter Platz, wenn man bedenkt, daß viele ältere und stärkere Mannschaften am Start waren.
Weiterlesen: 08.02.2020 Jugendfeuerwehr Baustert belegt den dritten Platz bei „Games no Limit“
- Details
- Geschrieben von Günter Schaal
14.12.2019 Weihnachtsbaumverkauf der Jugendfeuerwehr Baustert ab 14 Uhr.
Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf steht vor der Tür. Er findet statt am
Samstag, dem 14.12.2019 ab 14 Uhr
im/am Feuerwehrgerätehaus Baustert.
Es wird auch wie im letzten Jahr bereits einen „kleinen“ Weihnachtsbasar geben, wo Deko- oder Weihnachtsartikel von den Jugendgruppen Baustert angeboten werden
Für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt, so gibt es Kaffee, frische Waffeln und Crêpes, Reibekuchen mit selbstgemachtem Apfelmus, leckere Würstchen, Glühwein und natürlich viele weitere leckere Getränke.
Die Kindergartenkinder werden gegen 15:30 Uhr für uns singen. Später am Nachmittag wird auch der Musikverein traditionell einige Weihnachtslieder spielen.
In diesem Jahr stammen die Bäume wieder aus dem Kreis Bitburg und wurden vorher von uns gesichtet und einzeln ausgewählt, gefällt werden sie von uns am 2. Advent. Der Baumzüchter hat uns versichert, dass seine Bäume komplett ohne künstlichen Dünger und Pestizide angebaut werden.
Also bis dann, ihr seht, es lohnt sich!
Die Jugendfeuerwehr Baustert freut sich auf einen langen Abend und schöne Stunden mit euch.
- Details
- Geschrieben von Günter Schaal
Aufgrund einer großzügigen Spende der Heizung- und Sanitärfirma T3 aus Utscheid war es der Jugendfeuerwehr Baustert möglich neue T-Shirts für die Kinder und Jugendwarte zu beschaffen. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde den Kindern damit ein wunderschönes Geschenk gemacht. Vielen Dank an die edlen Spender, Günther Thiel und Daniel Thielen, von T3!
- Details
- Geschrieben von Günter Schaal, Jugendfeuerwehr Baustert
Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf steht vor der Tür. Er findet statt am
Samstag, dem 15.12.2018 ab 14 Uhr
im/am Feuerwehrhaus Baustert.
Es wird auch wie im letzten Jahr bereits einen „kleinen“ Weihnachtsmarkt geben, wo Deko- oder Weihnachtsartikel von den Jugendgruppen Baustert angeboten werden. Auch für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt, so gibt es Kaffee und Kuchen, frische Waffeln, Würstchen, leckere Suppe, Glühwein und natürlich viele weitere leckere Getränke.
In diesem Jahr ist auch der Kindergarten mit dabei, gegen 15 Uhr werden die Kinder einige Lieder für uns singen. Später am Nachmittag wird auch der Musikverein traditionell einige Weihnachtslieder spielen.
In diesem Jahr stammen die Bäume aus dem Kreis Bitburg und wurden vorher von uns gesichtet und einzeln ausgewählt, gefällt werden sie von uns am 2. Advent. Der Baumzüchter hat uns versichert, dass seine Bäume komplett ohne künstlichen Dünger und Pestizide angebaut wurden.
Also bis dann, ihr seht, es lohnt sich!
Die Jugendfeuerwehr Baustert freut sich auf einen langen Abend und schöne Stunden mit euch.
- Details
- Geschrieben von Günter Schaal
In diesem Jahr haben die Kinder unserer Jugendfeuerwehr den Wunsch geäußert, auch beim Martinszug unterstützend teilzunehmen.
Mit einer Pechfackel ausgestattet, begleiteten und leuchteten wir den Musikverein auf dem Weg zum Martinsfeuer.
Als Belohnung gab es im Anschluss für jeden eine leckere Martinsbrezel.
Weiterlesen: 09.11.2018 Martinszug in Baustert, wir waren dabei!
- Details
- Geschrieben von Jugendfeuerwehr
Heute Abend besuchten wir die Kameraden in Wolsfeld. Neben der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), von wo aus Einsätze in der VG Bitburger Land koordiniert werden, konnten wir die anderen Fahrzeuge bestaunen, darunter das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF).
Danke an Björn Hoffmann und Carsten Kolling für eure Zeit und die tolle Führung.