Der Heimatkalender 2025 des Eifelkreis Bitburg-Prüm kann ab dem 08.01.2025 in der Bücherei in Baustert erworben werden.
Der Heimatkalender 2025 des Eifelkreis Bitburg-Prüm kann ab dem 08.01.2025 in der Bücherei in Baustert erworben werden.
Der Sportverein Baustert veranstaltet seine diesjährige Weihnachtsfeier am Freitag, 27.12. ab 19:00 Uhr im Partyraum des Sporthäuschen. Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder, Spieler und Zuschauer mit ihren Partnern. Wie immer ist für Essen und Trinken gesorgt.
Bitte meldet euch bei einem Vorstandsmitglied zwecks besserer Planung an. Der Selbstkostenbeitrag beträgt 10€ pro Person, den Rest übernimmt der Sportverien.
Der aktualisierte Jahresterminplan 2025 für die Veranstaltungen innerhalb der Pfarrei ist online und kann hier eingesehen werden.
Unter Federführung des SV Baustert sind im Jugendheim in Baustert weiterhin zwei Gymnastikgruppen aktiv. Die Kursleiterin Beate Winandy würde sich freuen, wenn zur Seniorengymnastik (mittwochs 08:30 bis 09:30 Uhr) und zur „gemischten“ Gruppe (dort ist jedes Alter vertreten) montags von 19. bis 20.00 Uhr neue Teilnehmer/innen hinzukommen.
In der „Montag-Abend-Gruppe“ beginnt ein neuer Kurs am 25.11.2024.
Diese Kurse finden fortlaufend statt, umfassen 10 Wochen bei einer Kursgebühr von 35 €. „Einmaliges Schnuppern“ kostenfrei. Ein Einstieg (mit anteiliger Kursgebühr) ist jederzeit möglich. Für Mitglieder des Sportvereins mit einem aktiven Mitgliedsbeitrag fallen keine Kosten an.
Der Sportverein bittet um Unterstützung für dieses Angebot und um weitere Anmeldungen zu den Gruppen.
SV Baustert
Der Vorstand
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab Beginn der Frostperiode das Wasser auf dem Friedhof abgestellt wird/ist. Zudem werden die Treppenaufgänge bei stärkeren Schneefällen und Glatteisperioden im Winter nach Bedarf gesperrt werden müssen, da diese nicht gestreut werden können (Natursteine). Als Zugang benutzen Sie dann bitte die geteerte Auffahrt hinter der Leichenhalle, die geräumt und gestreut wird. Die Praxis hat gezeigt, dass es im Frühling immer wieder zu Beschwerden kommt, weil das Wasser angeblich zu spät angestellt wird. Wir möchten bereits jetzt darauf hinweisen, dass auch im Frühling nachts immer wieder frostige Temperaturen erreicht werden, die es nicht ermöglichen, das Wasser bei den ersten Sonnenstrahlen anzustellen. Kostenintensive Schäden an den Wasserleitungen gilt es im Sinne der Allgemeinheit zu vermeiden.
Die Friedhofsverwaltung
Am 13.11.2024 wurden wir in den Abendstunden nach Mülbach zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Vor Ort angekommen zeigte sich, dass das Gebäude bereits verraucht war, jedoch sollte sich keine Person mehr im Gebäude befinden. Standardmäßig wurde das Gebäude dennoch von uns unter Atemschutz auf Personen kontrolliert.
Zeitgleich begannen die Kollegen aus Oberweis damit, das Brandgut aus der Decke in der Garage zu entfernen und vor dem Gebäude abzulöschen.
Nachdem das Gebäude von Rauch befreit wurde, konnte wir die Einsatzstelle wieder übergeben.
Zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst untersucht, mussten jedoch nicht in Krankenhaus gebracht werden.
Mit uns im Einsatz waren unsere Kameraden und Kameradinnen aus dem Löschzug 7, ein Rettungswagen aus Neuerburg sowie der Gerätewagen Atemschutz und FEZ.
Wir waren mit 1/10 (4 AGT), also insgesamt 11 Einsatzkräften vor Ort.
Ein Staunen liegt in der Luft, wenn das Wunder geschieht und dir eine Freude geschenkt wird, die dich lächeln lässt. Ein Staunen liegt in der Luft, wenn die Nacht froh wird. (Christa Spilling Nöker)
Tanzabend im Jugendheim in Baustert am Mittwoch, 18. Dezember 2024 um 19:00 Uhr.
Das Leise in uns in der Stille erklingen lassen, das Schwache in uns leben lassen. Den vorweihnachtlichen Stress ablegen und uns über den Tanz die Möglichkeit öffnen, bei uns selbst zu Hause zu sein. Eine Einladung, in dieser dunklen Zeit, innezuhalten, zur Ruhe und Besinnung zu kommen. So wollen wir uns tanzend auf den Weg machen, damit der Stern von Bethlehem auch in uns leuchten kann und so Weihnachten entgegen gehen. Kreistänze, mal lebhaft beschwingt, mal ruhig und getragen tanzen wir an diesem Abend im Advent. Ausgewählte Textimpulse und Gedichte ergänzen den Abend. Der Tanzabend wird angeboten von der Frauengemeinschaft Baustert. Herzliche Einladung, auch an Nichtmitglieder der Frauengemeinschaft. Anmeldung und Information bis Dienstag, 17. Dezember 2024 bei Hildegard Linkels (Tanzleiterin) Tel.: 06527/1220 oder
Weihnachtslicht
Empfänglich werden für das Wunder, offen für das heilende Wort und die Gabe der Liebe. In dieser Nacht wird dir eine frohe Hoffnung geboren, und ihr Licht leuchtet dir sanft dem Morgen entgegen. (Christa Spilling-Nöker)