Bücherei wieder offen
- Details
- Geschrieben von Bettina Mayer

02/2021 24.03.2021 Feuer im Wohnzimmer
- Details
- Geschrieben von Werner Irsch, Wehrführer Feuerwehr Baustert
Am Mi.,24.März kam es in der Feilsdorfer Straße in Baustert zu einem Wohnzimmerbrand. Ursache dafür waren Glutreste, die unbemerkt in den den vor dem Ofen stehenden, aus Gummi gefertigten, Holzkorb gelangt waren. Dabei entzündete sich das noch im Korb befindliche Restholz. Es kam zum Schwelbrand mit ausgedehnter Qualmentwicklung. Glücklicherweise schlug eine Rauchmelder Alarm, so daß ein Hausbewohner gerade noch Schlimmeres verhindern konnte. Er verbrachte den brennenden Korb gerade noch rechtzeitig nach draußen, während dessen ein weiterer Bewohner sofort die Feuerwehr alarmierte.
Durch den Löscheinsatz wurde der Bewohner vorsorglich mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Ein stationärer Aufenthalt war jedoch nicht nötig.
Dieser Einsatz ist ein gutes Beispiel dafür, wie Rauchmelder Leben retten können. Hätten die Bewohner das Feuer nicht so früh schon bemerkt, wäre ihre Eigenrettung wegen der massiven Rauchausbreitung eines solchen Brandes – bei brennendem Gummi entsteht sehr viel sehr dichter und toxischer Qualm - etwas später nicht mehr so einfach möglich gewesen. Sie hätten vermutlich erst durch die Feuerwehr über Leitern gerettet werden können.
Im Einsatz war die Feuerwehr Baustert mit 12 Kollegen und der Rettungsdienst des DRK aus Neuerburg und Bitburg.
Bücherei darf wieder öffnen
- Details
- Geschrieben von Bettina Mayer
Es gibt gute Nachrichten, wir dürfen wieder öffnen. Ab 17. März 2021 sind wir wieder von 16:30-18:30 Uhr für Euch da.
Es gelten weiterhin folgende Einschränkungen für die Besucher:
1. Maximal zwei Personen dürfen sich gleichzeitig in der Bücherei aufhalten.
2. Die Desinfizierung der Hände am Eingang ist verpflichtend.
3. Mund- und Nasenschutz müssen während des Besuches getragen werden.
4. Auf die Einhaltung des Mindestabstandes ist zu achten.
Wir freuen uns, Euch wieder begrüßen zu dürfen
Euer Büchereiteam
Verschiebung der Generalversammlung - Heringsessen als Lieferservice
- Details
- Geschrieben von Sportverein
Liebe Mitglieder des Sportvereins Baustert,
am Aschermittwoch (17.02.) würde wie üblich unsere jährliche Generalversammlung stattinden. Dies macht in der aktuellen Situation wenig Sinn, sodass wir dies im Laufe des Jahres nachholen (Infos folgen zu gegebener Zeit).
Zur Generalversammlung haben wir bisher immer alle Mitglieder zum Heringsessen eingeladen. Diese Tradition wollen wir in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie nicht gänzlich aufgeben. Daher haben wir uns vom Vorstand dazu entschlossen, dass Heringsessen als Lieferservice anzubieten. Jedes Mitglied ist herzlich eingeladen ein Menü aus Heringen oder alternativ Schnitzel zu bestellen. Als Beilagen werden voraussichtlich Kartoffeln und Gemüse serviert. Das Essen wird dabei von der Metzgerei Schares zubereitet und vom Vorstand des Sportvereins ausgeliefert. Die Eigenbeteiligung beträgt 5€ je Mitglied/Essen. Ausgeliefert wird das Essen an Aschermittwoch zwischen ca. 18 und 19 Uhr. Es wird um Vorbestellung bis spätestens Donnerstag, 11.02. gebeten (bei jedem Vorstandsmitglied möglich)! Gerne inkl. Info, falls eher 18 Uhr oder 19 Uhr passt.
Neues von der Feuerwehr
- Details
- Geschrieben von Werner Irsch,Wehrführer
Neues aus der Feuerwehr
Der Jahreswechsel hat der Feuerwehr Baustert und den umliegenden Feuerwehren aus Hütterscheid und Mülbach große Veränderungen beschert. Wie die meisten von Ihnen wissen wurde schon am 14.11.2017 ein Kooperationsvertrag geschlossen, in dem geregelt wurde, dass sich die Feuerwehren aus unserer Pfarrei zur Feuerwehr Baustert zusammen schließen werden. Der Grund für diesen Entschluss war, dass es offensichtlich war, dass die kleineren Einheiten alleine auf Dauer nicht so weitermachen können, wie in den geltenden Gesetzen geregelt ist. Entweder fehlen Mitglieder oder Führungskräfte mit entsprechenden Qualifikationen.
Ab dem 01.01.2021 ist dieser Schritt nun vollzogen.
Das bedeutet auch, dass die bis dahin noch im Dienst stehenden Wehrführer und ihre Stellvertreter aus Hütterscheid und Mülbach nicht mehr in der Verantwortung stehen.
Partnerschaftstreffen im August abgesagt - verschoben in 2022
- Details
- Geschrieben von Vorstand
Aufgrund der derzeitigen ungewissen Lage - aufgrund der Corona-Pandemie - hat sich der Partnerschaftsverein Baustert-Charmé entschlossen, das diesjährige Treffen im August abzusagen und um ein Jahr zu verschieben. Unsere französischen Freunde sind ebenfalls der Ansicht, dass die Situation derzeit keine langfristige Planung zulässt und nicht abzusehen ist, wie sich die Situation in einem halben Jahr darstellt. Wir halten die Entscheidung für vernünftig und verantwortungsvoll. Alle, die sich auf ein Wiedersehen gefreut haben, müssen sich leider ein Jahr länger gedulden. Gemeinsam hoffen wir auf ein entspanntes Treffen in 2022.
Einsammeln der Weihnachtsbäume
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr
Auch in diesem Jahr werden Ihre Weihnachtsbäume wieder eingesammelt und dem Hüttenfeuer zugeführt; natürlich unter Beachtung der geltenden Corona-Richtlinien. Geplant ist diese Maßnahme am Samstag, dem 30. Januar ab 7:30 Uhr.
Bitte legen Sie Ihre Weihnachtsbäume gut sichtbar und von jeglichem Weihnachtsschmuck befreit an der Straße ab, so dass wir nicht lange suchen müssen!