Bald heißt es wieder "Opgepaßt, de Ouren gespetzt un geloustert, de Vierhang gät näs ob, fer den Theater a Boustert".
Die Proben für das neue Stück haben begonnen.
Wir haben neue und alte Spieler im Gepäck und freuen uns sehr auf die kommende Saison.
Geplant sind folgende Aufführungstermine:
Samstag, 14.3., 20 Uhr
Sonntag, 15.3., 15 Uhr
Samstag., 21.3., 20 Uhr
Sonntag, 22.3., 19 Uhr
Freitag, 27.3., 20 Uhr
Samstag, 28.3., 20 Uhr
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab sofort das Wasser auf dem Friedhof abgestellt wird/ist. Zudem werden die Treppenaufgänge bei stärkeren Schneefällen und Glatteisperioden im Winter nach Bedarf gesperrt werden müssen, da diese nicht gestreut werden können (Natursteine). Als Zugang benutzen Sie dann bitte die geteerte Auffahrt hinter der Leichenhalle, die geräumt und gestreut wird. Die Praxis hat gezeigt, dass es im Frühling immer wieder zu Beschwerden kommt, weil das Wasser angeblich zu spät angestellt wird. Wir möchten bereits jetzt darauf hinweisen, dass auch im Frühling nachts immer wieder frostige Temperaturen erreicht werden, die es nicht ermöglichen, das Wasser bei den ersten Sonnenstrahlen anzustellen. Kostenintensive Schäden an den Wasserleitungen gilt es im Sinne der Allgemeinheit zu vermeiden.
Die Friedhofsverwaltung
Wieder einmal konnten wir mit großer finanzieller Unterstützung mittels der Aktion „Aktiv vor Ort“ von Westenergie ein tolles Projekt im Ort umsetzen. Auf dem Gelände der Ortsgemeinde wurde nahe des Sportplatzes ein Parkplatzkonzept umgesetzt und eine entsprechende Beschilderung angebracht bzw. erneuert. Unser herzlichster Dank gilt hier u. a. den ehrenamtlichen HelfernInnen, die beim Pflanzen der Bäume und der Montage der Beschilderung mitgewirkt haben sowie dem Sportverein Baustert, der auch in diesem Jahr gemeinsam mit Franz-Josef Gasper (Pate) von Westenergie die Aktion erst möglich machte. In diesem Sinne hoffen wir auf weitere gemeinsame Projekte in unserer Ortsgemeinde.
Die Frauengemeinschaft Baustert lädt ein zum Elisabeth-Kaffee im Jugendheim Baustert am Sonntag, 16.11.2025. Beginn ist um 15:00 Uhr.
Gegen 16:00 Uhr wird Schwester Teresa Zukic einen humorvollen und unterhaltsamen Vortrag halten mit dem Thema: "Lebe, lache, liebe ...und sag den Sorgen gute Nacht"-
Zu diesem Vortrag sind auch Nichtmitglieder willkommen. Ein kleiner Kostenbeitrag wird dafür erhoben.
Die Frauen aus Hütterscheid werden gebeten, Kuchen zu backen. Anmeldungen bis zum 12.11.2025 bei Maria Pauls, Tel.Nr. 1466 oder Sigrid Theis, Tel.Nr. 1033.
Wir freuen uns auf Euch! Herzliche Einladung!
Einladung zur Mitgliederversammlung des Förderkreises kath. Kindergarten:
Wer in diesem Jahr den Wunsch hat, seine Kinder am 05. oder 06. Dezember mit einem Hausbesuch des hl. Nikolaus samt Knecht Ruprecht zu überraschen, darf sich gerne bei Sascha Hontheim unter 06527-934750 bzw. per Email an:
Er gibt die Info dann an den hl. Nikolaus weiter ;-)

