Baustert Banner

Featured

Durchlass Feilsdorfer Straße - Bauarbeiten beginnen wohl im Juli

Pressemitteilung LBM:

Vollsperrung wegen Brücken- und Straßenbauarbeiten im Zuge der K9 in der OD Baustert

Wegen Brücken.- und Straßenbauarbeiten im Zuge der K9 in der OD Baustert wird diese im Zeitraum vom 03.07.2023 bis voraussichtlich 03.11.2023 voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke für den gesamten Verkehr wird ab Baustert über die K9 > Feilsdorf > K9 > Oberweis > B50 > K65 bis Baustert und umgekehrt eingerichtet. Alle Informationen zur Vollsperrung erhalten Sie auf dem Mobilitätsportal unter www.verkehr.rlp.de.

Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein bittet alle Verkehrsteilnehmer während der Bauzeit um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen.

Featured

Gemeinderatssitzung 12. Juni

Featured

Gemeindeverbindungsweg Baustert-Brecht neu beschildert – Bitte um Einhaltung der Verkehrsregeln

Nachdem der Gemeindeverbindungsweg Baustert-Brecht nunmehr von Seiten der drei anliegenden Ortsgemeinden Baustert, Brecht und Oberweis in großen Teilen nach Vorgaben der Straßenverkehrsbehörden korrekt beschildert ist, möchten wir darauf hinweisen, den Verkehrsregeln entsprechend Folge zu leisten. Das Befahren des Gemeindeverbindungsweges ist Bussen und LkW´s grundsätzlich nicht gestattet, und das aus gutem Grund. Im Begegnungsverkehr ist die Straße oftmals zu schmal und breitere Fahrzeuge müssen selbst oder erzwingen das Ausweichen auf die unbefestigten Seitenstreifen. Dies führt auf Dauer zu größeren Schäden des Straßenkörpers insgesamt, was wir gemeinsam vermeiden sollten. In diesem Jahr muss zudem - aufgrund der weiteren Vollsperrungen der B 50 um Oberweis - mit erheblicher Zunahme des Straßenverkehrs Baustert-Brecht gerechnet werden, was dem doch noch sehr guten Zustand des Gemeindeverbindungsweges eh nicht zuträglich sein wird. Baustert wird weiterhin bis in den Herbst hinein mit deutlich höherer Verkehrsbelastung zu rechnen haben.

Featured

Abfälle auf Friedhof richtig trennen!

Es ist leider immer wieder zu beobachten, dass alle Arten von Abfällen in dem für organische Abfälle vorhandenen Komposthaufen auf dem Friedhof in Baustert entsorgt werden, obwohl zusätzlich ein Abfallcontainer zur Verfügung steht. Wir bitten nunmehr seit Jahren immer wieder darum, die Abfälle richtig zu trennen! Ein Hinweisschild vor Ort erläutert zudem genau, was organischer Abfall ist und was nicht dazugehört! Papierabfälle sind zudem zu Hause kostenlos zu entsorgen! Es ist aus Sicht der Friedhofsverwaltung nicht zu verstehen, was daran so schwer sein kann. Wir hoffen, dass sich alle zukünftig an die Regeln halten, so dass wir auch weiterhin den Luxus der Entsorgung vor Ort bieten können.

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung

Ihre Friedhofsverwaltung

Ortsbürgermeister Udo Brück

Featured

Klapperkinder 2023

Unter der Leitung des Kuppherrn Tiago Ulllmann hat eine kleine Gruppe Kinder die Tradition des Osterklapperns auch in diesem Jahr fortgeführt. An Karfreitag und Ostersamstag erfüllten die Klappern und Ratschen unser Dorf mit Lärm und Rufen zu den üblichen Zeiten der Kirchenglocken. „Mohn, mohn, en Dotzend Eia odern Hohn“ wurde dann an jedem Haus gerufen, als die Kleinen beim Sammeln unterwegs waren. Vielen Dank an die Kinder für die Pflege unseres Brauchtums!

Featured

Aktion „Saubere Landschaft“ in Baustert

An der „ASL 2023“ am 11. März in Baustert haben insgesamt 17 Helferinnen und Helfer allen Alters teilgenommen. Dieses Jahr starteten vier Trupps mit Traktoren und Anhängern, um an Straßenrändern und Wirtschaftswegen allerhand Unrat einzusammeln, der achtlos „entsorgt“ wurde. Nach gut zwei Stunden hatte man insgesamt 6 Müllsäcke Abfall zusammengetragen. Zur Ehrenrettung vieler Wanderer und Spaziergänger dürfen wir feststellen, dass an den Wanderwegen kaum Abfälle gefunden wurden, vielmehr entlang der Verkehrsstraßen. Die großen und kleinen Helfer fanden sich nach getaner Arbeit alle zum gemeinsamen Mittagessen am Feuerwehrgerätehaus ein. Nudeln mit Soßen von unserer Metzgerei Schares schmeckten hervorragend. Wir möchten uns bei allen engagierten Helferinnen und Helfern recht herzlich für ihren Einsatz bedanken und freuen uns auf eine stärkere Beteiligung im nächsten Jahr. Danke auch an diejenigen, die alljährlich ihre Traktoren mit Anhänger kostenlos zur Verfügung stellen.

 Ortsbürgermeister Udo Brück und Wehrführer Werner Irsch

Foto: Weiterlesen klicken

Kontakt

Ortsgemeinde Baustert - Ortsbürgermeister Johannes Valentin

Im Eck 6, 54636 Baustert , Tel.: 0160/6365575
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Suche