Baustert Banner

Umnutzung altes Feuerwehrgerätehaus – Idee gesucht!

Das neue Feuerwehrgerätehaus in der Schulstraße wird derzeit durch die Verbandsgemeinde Bitburger Land erbaut. Die Zeit der Feuerwehr im jetzigen Gerätehaus - dass sich im Eigentum der Gemeinde befindet und an die Feuerwehr vermietet war - wird womöglich noch in diesem Jahr enden. Der Gemeinderat hat sich in seiner letzten Sitzung darauf verständigt, die Bürgerinnen und Bürger bei der Suche nach einer Idee zur neuen Nutzung einzubinden. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn es seitens der Bürgerschaft gute Vorschläge gibt. Diese bitten wir auf einfachem Wege telefonisch (0170-2024595) oder per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) Ortsbürgermeister Udo Brück zuzuleiten. Vielen Dank im Voraus für Ihre/Eure Ideen!  

Bekanntmachung aus dem Bitburger Landbote

Aktion „Saubere Landschaft“ in Baustert

An der „ASL 2022“ am 02. April in Baustert haben insgesamt 14 Helferinnen und Helfer allen Alters teilgenommen. Dieses Jahr starteten drei Trupps mit Traktoren und Anhängern, um an Straßenrändern und Wirtschaftswegen allerhand Unrat einzusammeln, der achtlos „entsorgt“ wurde. Nach gut zwei Stunden hatte man insgesamt 7 Müllsäcke Abfall zusammengetragen. Zur Ehrenrettung vieler Wanderer und Spaziergänger dürfen wir feststellen, dass an den Wirtschaftswegen kaum Abfälle gefunden wurden, vielmehr entlang der Verkehrsstraßen. Die großen und kleinen Helfer fanden sich nach getaner Arbeit alle zum gemeinsamen Mittagessen am Feuerwehrgerätehaus ein. Fleisch- und Mettwürstchen unserer Metzgerei Schares schmeckten hervorragend. Wir möchten uns bei allen engagierten Helferinnen und Helfern recht herzlich für ihren Einsatz bedanken und freuen uns auf die eine stärkere Beteiligung im nächsten Jahr. Danke auch an diejenigen, die alljährlich ihre Traktoren mit Anhänger kostenlos zur Verfügung stellen.

 Ortsbürgermeister

Udo Brück und

Wehrführer

Werner Irsch

Ruhebänke erstrahlen in neuem Glanz

Man sieht es auf dem Bild kaum, welche Ruhebänke neu und welche aufgearbeitet wurden. Unsere Gemeindearbeiter Robert und Roman Kimmlingen haben in der Winterzeit insgesamt 15 Ruhebänken zu neuem Glanz verholfen. Bretter wurden abgehobelt, geschliffen und mit einer wetterbeständigen Lasur versehen. Die Gestelle wurden ebenfalls neu lackiert. Die Bänke werden nunmehr wieder an ihren angestammten Platz ausgefahren, so dass ein Verweilen in unserer schönen Gemarkung wieder möglich ist. Ich bitte darum pfleglich mit den Bänken umzugehen, insbesondere nicht in Eigenregie anzustreichen oder ähnliches. Ein großes Dankeschön an Robert und Roman!

Foto in groß -  siehe WEITERLESEN

 

Aktion „Saubere Landschaft“ am 02. April

Am 02. April findet die Aktion „Saubere Landschaft“ in Baustert statt. Wir treffen uns um 09:30 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus! Ziel dieser Maßnahme ist es, unsere Umwelt und vor allem das Landschaftsbild in und um Baustert durch das Einsammeln von Abfällen zu verbessern! Die Ortsgemeinde und die Freiwillige Feuerwehr laden alle Mitglieder der örtlichen Vereine und Gruppen sowie alle engagierten Bürgerinnen und Bürger - insbesondere die Jugendlichen - zum Mitmachen ein und würden sich über eine rege Teilnahme sehr freuen! Arbeitshandschuhe und festes Schuhwerk sind bitte mitzubringen. Zum Abschluss sind alle Helfer zu einem Imbiss mit Umtrunk herzlich eingeladen. Die Ortsgemeinde Baustert bedankt sich im Voraus für Ihr/Euer Engagement!

Ortsbürgermeister Udo Brück

und Wehrführer Werner Irsch

An alle Hundehalter

Wir bitten alle Halter von Hunden, diese beim Ortsbürgermeister oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Bitburger Land ordnungsgemäß an- bzw. abzumelden. Formulare können zur Verfügung gestellt werden. Wir weisen für nicht angemeldete Hunde in unserer Ortsgemeinde insbesondere auf die Hundesteuerpflicht hin.

Kontakt

Ortsgemeinde Baustert - Ortsbürgermeister Udo Brück

Eschbach 7, 54636 Baustert , Tel.: 0170/2024595
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Suche