Vom 10. - 14.08. 2017 besuchen uns unsere Freunde aus Charme'/Frankreich. Die Frauengemeinschaft Baustert serviert am Sonntag, den 13.08. 2017 Kaffee und Kuchen auf dem Sportplatz.
Die Frauen aus Berghausen - Bruchweg - Kirchstraße - Maximinstraße - Im Eck - Brunnenstraße werden gebeten, Kuchen zu backen.
Tanzabend in Baustert im Jugendheim am Donnerstag 27. Juli 2017 um 19:30 Uhr - ca. 21:30 Uhr
Tanzend die Fülle des Sommers feiern und genießen, die Leichtigkeit, Heiterkeit und das Lebendigsein dieser Jahreszeit fühlen. Lebensfreude erfahren, nach Herzenslust tanzen, Freude an der Bewegung nach Musik verspüren. Wir tanzen beschwingte und heitere Tänze der verschiedenen Völker und Kulturen, die leicht zu erlernen sind. Es sind also keine Vorkenntnisse erforderlich. Es geht lediglich darum, Freude, Gelassenheit, Zufriedenheit und Gemeinschaft zu erfahren und zu spüren. Herzliche Einladung, auch an Nichtmitglieder der Frauengemeinschaft. Bitte an bequeme Kleidung und ein Getränk denken. Kosten 10,— € / 7,50 € für Mitglieder der Frauengemeinschaft Baustert. Anmeldung bis Mittwoch, den 26. Juli bei Hildegard Linkels 06527/1220 (Tanzleiterin)
Am Samstag, dem 17.06.17 feierte die Bausterter-Briminger Ausrückegemeinschaft ihren „2. Tag der Feuerwehr“! Dazu waren alle aktiven Mitglieder, sowie alle Ehrenmitglieder mit ihren Familien eingeladen. Dieses nichtöffentliche Fest findet alle 5 Jahre statt, als Ersatz für Weihnachtsfeiern und weil man es sich verdient hat!
Bei herrlichem Wetter traf man sich am frühen Nachmittag auf dem Golfplatz Baustert. Fast 70 Gäste folgten dem Aufruf, um sich zunächst unter fachkundiger Anleitung dreier Golflehrer im Golfen zu versuchen. Man konnte Abschläge üben und ein paar Bälle putten. Dazu gab es leckeren selbstgebackenen Kuchen und Getränke.
Dann ging es weiter im eigens für diesen Tag aufgestellten Festzelt auf dem Dorfplatz in Baustert. Bei einem leckeren Abendessen feierte man bis in die späten Nachtstunden.
Wehrführer Werner Irsch nutzte den Tag, um alle Interessierten über das, was in den letzten Jahren passiert ist und was in nächster Zukunft noch passieren wird, aufzuklären.
Heute wurden die Wehren aus Baustert, Brimingen-Hisel, Hütterscheid, Mülbach, Oberweis und Bettingen zur Gemeinschaftsübung von der FEZ Wolsfeld, nach Oberweis zum Ludeshof, alarmiert. Gemeldet wurde ein Gebäudebrand mit vermissten Personen, die sich noch im Gebäude befinden. Nach der Erkundung durch die örtliche Wehr wurde dies bestätigt und die Einsatzstelle mit Hilfe des Funkkonzeptes der Verbandsgemeinde Bitburger-Land abgearbeitet. Dies beinhaltet das Einteilen der Einsatzstelle in verschiedene Abschnitte und unterschiedliche Funkkanäle, um überschaubare Strukturen schaffen zu können. Dies wurde durch zusätzliche Funktechnik durch den Einsatzleitwagen unterstützt. Bei dieser Übung wurde die Einsatzstelle in drei Abschnitte aufgeteilt. Da am Übungsobjekt eine begrenzte Wasserentnahmestelle vorhanden war, wurde eine Schlauchleitung aus dem Nierbach am Ortseingang Oberweis zum Ludeshof verlegt. Im Übungsobjekt wurde der Umgang mit Atemschutzgeräten und die Rettung von Personen aus Gebäuden trainiert.
Am gestrigen Sonntag, den 02.07. startete nun auch offiziell die Saison 17/18 unseres SV Baustert. Anlass war das Turnier um den VG-Pokal in Oberkail. Zu spielen waren 4 Spiele á 20 Minuten in einer 5er-Gruppe (SG Dudeldorf II, SG Dist II, SG Oberkail-Seinsfeld, SG Badem III, SV Baustert)
Die Bücherei macht vom 24.07- 13.08.2017 Sommerferien. Die letzte Ausleihe vor unseren Ferien ist am 19.07.2017. Ab Mittwoch den 16.08.2017 sind wir wieder von 16.30-18.30 Uhr für Sie da.
Die Schulbuchbestellungen sind auch während der Sommerferien möglich.
Wir wünschen schöne Ferien und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Auch in diesem Jahr können in der Bücherei Baustert neue Schulbücher und Arbeitshefte zum Ladenpreis bestellt werden. Der Schulbuchservice gilt für alle Klassenstufen und Schulen. Die Schulbuchlisten können während den Öffnungszeiten in der Bücherei mittwochs von 16:30 – 18:30 Uhr abgegeben oder direkt an Bettina Mayer, Eisenknapp 2, Baustert, Tel. 06527 8283 weitergeleitet werden.
Für die Vermittlung erhält die Bücherei eine Provision und kann damit neue Medien anschaffen. Mit jeder Buchbestellung unterstützen Sie die Arbeit der Bücherei: