Wie jedes Jahr wurden beim Aufräumen des Festzelts in diesem Jahr auch wieder Jacken aufgefunden. Diese werden natürlich nicht entsorgt. Sie werden vorerst im Feuerwehrhaus zwischengelagert.
Wer eine Jacke vermisst, kann sich einfach bei der Feuerwehr Baustert unter
Gregor Theis ist waschechter Bausterter, wo er am 09. September 1926 als jüngstes von drei Kindern geboren wurde. Aufgewachsen ist Greg, wie ihn alle nennen, im kleinen bäuerlichen Betrieb bis er 1944 im Alter von 17 eingezogen wurde. In den Niederlanden geriet er in amerikanische Gefangenschaft, wurde später an die Engländer übergeben und kehrte aus dem Süden Englands 1948 nach Baustert glücklicherweise zurück. Dort musste der zerstörte landwirtschaftliche Betrieb wieder neu aufgebaut werden.Im Jahre 1954 heiratete er seine 2015 verstorbene Frau Margarete, geb. Nosbüsch. Aus der Ehe gingen 5 Kinder hervor, wobei der ältestes Sohn im Alter von 2 Jahren an einer Blinddarmentzündung verstarb. Die Landwirtschaft führten beide bis zuletzt 2001 fort.
Am vergangenen Mittwoch (13.09.) fand unser diesjähriger Ausflug der Seniorengruppe statt. Die Reise führte uns nach Saarburg. Zum Auftakt machten wir mit der Saartalbahn eine kleine Stadtrundfahrt. Anschließend kehrten wir zu einem leckeren Mittagessen im Saarburger Hof ein. Danach hatten wir eine Führung im sogenannten "Amüseum". Dort erfuhren wir allerhand über die alte Handwerkskunst und die Klockengießerei der Saarburger. Zum Abschluß gab es noch Kaffee und Kuchen im Cafe Hackenberger, wonach wir dann die Heimreise antraten.
Das Seniorenteam bedankt sich
Am vergangenen Sonntag stand zum traditionellen Kirmesspiel das Spiel gegen B-Liga-Absteiger SG Esch/Feusdorf an. Ein durchgehend spannendes Spiel konnten wir letztlich mit einer sehr guten kämpferischen Leistung letztlich knapp aber verdientermaßen mit 2:0 gewinnen. Somit stehen wir nach 3 Spieltagen auf Rang 2 der Tabelle nur hinter dem SV Rittersdorf, der jedoch ein Spiel mehr verzeichnet. Dies ist eine nette Momentaufnahme, auf die die Mannschaft nach Spielenende mit den zahlreichen Zuschauern gerne anstieß.
Am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr erwartet uns jedoch in Teil 3 des schwierigen Auftaktprogramms die SG Arzfeld II. Gegen den spielstarken Gegner bedarf es erneut einer konzentrierten Leistung, damit wir auch unser drittes Spiel in Folge erfolgreich gestalten können. Natürlich laden wir auch hierzu wieder recht herzlich alle zum Anfeuern und Verweilen auf dem Sportplatz in Baustert ein!
Nach einem spielfreien Wochenende, an dem wir leider keine Punkte in der Meisterschaft sammeln konnten, fand am Dienstag die 3. Pokalrunde für unsere Mannschaft statt. Um 20 Uhr empfingen wir den weitgereisten Gegner aus Ulmen.
Das Spiel gestaltete sich in der ersten Halbzeit schwierig und man merkte, dass der Gegner die weite Reise von 86 km mit dem Ziel angetreten hatte, eine Runde weiter zu kommen. In der ersten Halbzeit war es ein zähes Spiel, wo bei unserer Mannschaft im Aufbauspiel wenig zusammenlief. Trotzdem konnte man noch vor der Pause das 1:0 erzielen. In einem Kopfballduell zwischen Martin Esch und einem gegnerischen Spieler war es der Gegenspieler, der den Ball einlochte.
Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit. Das erste Saisonspiel der Senioren des SV Baustert gegen die SG Bleialf stand auf dem Programm. Vor einer tollen Kulisse von 175 Zuschauern (!) starteten wir gegen einen der Favoriten um den Aufstieg mit einem 5:0 in die Saison und konnten den Grundstein für zukünftige Spiele legen.
Nach kurzer Abtastphase ließ man den Gegner nur sehr selten überhaupt in die eigene Spielhälfte. Aus der Überlegenheit konnte man bis zur Pause auch mit einem 3:0 Halbzeitstand Kapital schlagen. Nach etwas ruhigerem Beginn der zweiten Halbzeit zog man später nochmal das Tempo an und kam letztlich zu einem ungefärdeten und hochverdienten 5:0. Damit hätte sicherlich so niemand gerechnet und so konnte man nach dem Spiel noch einige Kaltgetränke in geselliger Runde mit den Zuschauern trinken und auf das Neue anstoßen.
Noch mehr als über das Ergebnis freute uns der überwältigende Zuschauerzuspruch, den wir so nicht erwartet hatten. Wir würden uns riesig freuen, wenn viele den Weg zurückfinden und wir weiterhin schöne Stunden gemeinsam verbringen und die Mannschaft unterstützt wird. Weiter so!
Am kommenden Wochenende haben wir leider spielfrei. Weiter geht es jedoch schon am Dienstag 05.09. mit dem Achtelfinale im Kreispokal gegen den SV Ulmen II um 20 Uhr in Baustert.