Am kommenden Dienstag (30.05.) findet auf dem Sportplatz in Baustert das Entscheidungsspiel un die Kreismeisterschaft der B-Klassen statt. Hierbei treffen jeweils die Meister der beiden B-Ligen aufeinander.
Um 20 Uhr stehen sich der Meister der B1 SG Prümer-Land und der Meister der B2 die SG Herforst gegenüber.
Bierstand und Pommesbude geöffnet!
Die Arbeitskreise des Zukunfts-Check Dorf haben sich zwischenzeitlich mehrfach getroffen, um die verschiedenen Bereiche und Aufgabenstellungen abzuarbeiten. Auch die Fragebögen sind seit einigen Wochen ausgewertet. Gefreut hat uns, dass die Rücklaufquote von ca. 20 % sehr ordentlich war. Hieraus lassen sich Rückschlüsse ziehen, es ergeben sich Aufgabenstellungen für Arbeitskreise und Gemeinde sowie offene Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Sehr positiv sehen wir, dass 80 von 83 Bürgerinnen und Bürgern sehr gerne oder gerne in Baustert leben! Das bedeutet nicht, dass wir uns nun zurücklehnen und auf dem, was jetzt da ist ausruhen, sondern dass wir gemeinsam weiter an einer zukunftsfähigen Gemeinde und Dorfgemeinschaft arbeiten müssen. Wir wollen schließlich, dass auch in 10 oder 20 Jahren die Menschen in unserem Ort immer noch gerne oder besser noch sehr gerne leben möchten. Dazu werden die Arbeitskreise in den nächsten Wochen und Monaten aus den Ergebnissen punktuell einiges umsetzen, was sich aus der Befragung ergeben hat. Auch der Gemeinderat wird gefordert sein. Natürlich lässt sich nicht alles realisieren. Wir versuchen jedoch, auf die mehrfach genannten Dinge einzugehen und diese auch umzusetzen. Die finanzielle Ausstattung unserer Gemeinde spielt hier natürlich eine große Rolle. Auch sind vielfach Dinge angesprochen worden, auf die wir leider keinen so großen Einfluss haben wie zum Beispiel die Busverbindungen. Nichtsdestotrotz wollen die Arbeitskreise und Gemeindevertreter sich auch in diesen Fragen für unsere Bürgerinnen und Bürger stark machen.
Vor, während und nach der Kirmes sowie zur diesjährigen Kappensitzung wurde gut und viel gearbeitet. Dafür gilt es Dankeschön zu sagen. In diesem Sinne laden wir alle Helfer/innen der Kirmes 2016 und der Kappensitzung 2017 zum diesjährigen Helferabend für den
Freitag, 23.06.2017 ab 18.00 Uhr
auf das Sportplatzgelände in Baustert ein. Alle Helferinnen und Helfer mit Partner und Kindern sind herzlich eingeladen! Für das leibliche Wohl, bei Spanferkel und Unterhaltung ist Bestens gesorgt.
Der Sportverein, Musikverein und der Förderverein FFW Baustert möchten sich für die getane Arbeit, Unterstützung und Mithilfe recht herzlich bedanken und freuen sich auf Euer Kommen!
Für die Kleinen (oder jung gebliebenen) gibt es erstmalig eine Hüpfburg im Design eines Feuerwehrautos. Wir wünschen Euch viel Spaß damit!
Vom 10. bis 14. August ist wieder eine Gruppe aus Charmé in Baustert und in der Dörfergemeinschaft zu Gast. Das Programm für die Festtage wurde soweit vom Vorstand erarbeitet. Am Freitag, 02.Juni um 19:30 Uhr wollen wir uns auf dem Golfplatz treffen, um die Planung mit allen zu besprechen. Vielleicht können wir sogar unsere Gäste bereits zuteilen. Unsere französischen Freunde treffen sich einige Tage vorher. Wir bitten daher um möglichst vollzählige Anwesenheit, damit wir die Planungen vorantreiben können. Herzlich eingeladen sind alle, die gerne Gäste aufnehmen möchten und selbstverständlich auch alle, die gerne neu mit dazu kommen wollen! Der Vorstand des Gemeindepartnerschaftsvereins freut sich auf Euer Kommen.
Der derzeitige (zehnwöchige) Kurs befindet sich just in der Hälfte. Keine Scheu. Schaut dienstags ab 18.30 Uhr bei uns rein. Männer und Frauen, von 18 bis ins beste Alter. Innerhalb einer Stunde wird quasi jede Muskelgruppe trainiert. Unter fachlicher Anleiterung unserer Fitnestrainerin Sonja macht jede/r so intensiv wie es persönlich geht. Für Mitglieder des Sportvereins kostenlos, Nichtmitglieder zahlen grds. 25 € für zehn Wochen/Einheiten, wobei der laufende Kurs anteilig zu zahlen wäre. Weitere Infos per Mail an
Am Freitag den 12. Mai 2017 trafen sich die „coolen Kids“ um ihren ersten Frühlingsausflug zu starten. Bei schönem Wetter stand eine Waldwanderung mit Helmut Brosch auf dem Programm. Zu Fuß machten sie sich auf den Weg von Brimingen in Richtung Glashütte und von dort aus zurück nach Baustert. Da gab es viel zu entdecken.
"Im Maien hebt die Schöpfung an......“
Tanzabend im Mai am Donnerstag, dem 18. Mai 2017 um 19:00 Uhr (bis ca. 21:30) im Jugendheim, Maximinstraße 4, 54636 Baustert.
Für viele Menschen gehört der Monat Mai mit seinen sonnigen Tagen zur schönsten Zeit im Jahr. Im Mai zeigt sich die ganze Schöpferkraft in der blühenden Natur, die neues Leben hervorbringt und Freude und Hoffnung wachsen lässt. Das ist Grund genug, tanzend darüber begeistert zu sein. Im Tanz „Sonnengesang des hl. Franziskus“ drücken wir unsere Dankbarkeit und Lebensfreude aus. Wir tanzen frohe und beschwingte und auch ruhige traditionelle Tänze der verschiedenen Völker und Kulturen, sowie Tänze nach neuen Choreographien. Einfache Lieder, sowie ausgewählte Texte und Gedichte ergänzen den Tanzabend. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Herzliche Einladung, auch an Nichtmitglieder der Frauengemeinschaft. Bitte an bequeme Kleidung und ein Getränk denken. Kosten 10,—€ / 7,50 € für Mitglieder der Frauengemeinschaft Baustert Anmeldung bis Mittwoch den 17. Mai bei Hildegard Linkels 06527/1220 (Tanzleiterin)
