Am 24. März findet die Aktion „Saubere Landschaft“ in Baustert statt. Wir treffen uns um 09:30 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus! Ziel dieser Maßnahme ist es, unsere Umwelt in und um Baustert durch das Einsammeln von jeglichem Unrat in Hecken, entlang unserer Straßen und Wege sowie an Bachläufen zu säubern. Leider gibt es immer noch zu viele Unverbesserliche, die es nicht lassen können, ihren Müll widerrechtlich zu entsorgen. Die Ortsgemeinde und die Freiwillige Feuerwehr laden alle Mitglieder der örtlichen Vereine und Gruppen und alle engagierten Bürgerinnen und Bürger - insbesondere die Jugendlichen - zum Mitmachen ein und würden sich über eine rege Teilnahme sehr freuen! Arbeitshandschuhe und festes Schuhwerk sind bitte mitzubringen. Zum Abschluss sind alle Helfer zu einem Imbiss mit Umtrunk ins Gasthaus Eifelstube bei Anni herzlich eingeladen. Die Ortsgemeinde Baustert bedankt sich im Voraus für Ihr/Euer Engagement!
Ortsbürgermeister
Udo Brück
Wehrführer
Werner Irsch

Alois Scholtes ist am 16. Oktober 1922 in Baustert geboren und dessen ältester Mitbürger. Er ist über die vielen Jahrzehnte seinem Heimatdorf immer treu geblieben und hat auch hier seine Frau Anna noch vorm Zweiten Weltkrieg kennengelernt, die er dann im Juni 1948 heiratete. Im Jahre 2008 konnten die beiden das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Aus der Ehe gingen drei Jungen hervor. Beruflich war Alois als Maurer und Maurerpolier für ein Unternehmen in der Region tätig. Er begann seine Ausbildung schon im Jahre 1938, konnte diese aber erst 1948 – bedingt durch Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft - abschließen. Seine Frau kümmerte sich um den Haushalt, die Kindererziehung und die Nebenerwerbslandwirtschaft, die Anfang der 1970er Jahre aufgegeben wurde. Seit 1985 ist Alois im wohlverdienten Ruhestand und erfreut sich bis heute guter Gesundheit.