Seit Jahren gibt es seitens der Gemeinde und Kirchgemeinde die Absicht, die Bepflanzung und Bäume hinterm Kriegerdenkmal, entlang der Kirchentreppe, am Parkplatz, an der Kirchenmauer und Ecke Kirchstr./Maximinstr. zu entfernen. Es besteht große Einigkeit des Gemeinderates und Pfarrverwaltungsrates über die Notwendigkeit dieser Maßnahme und so wird es nun voraussichtlich im Monat März soweit sein. In einer gemeinschaftlichen Aktion kommt (fast) alles raus und wird durch Mulch und teilweise durch Schotter ersetzt. Eine Pflege dieses Bereichs, der sich inmitten des Dorfes befindet und wirklich nicht mehr schön aussieht, ist so nicht mehr zu leisten. Daher sind die Beteiligten Entscheidungsträger zur Ansicht gelangt, die Flächen möglichst pflegearm anzulegen. Zudem versprechen wir uns alle eine deutlich bessere Optik an dieser markanten Örtlichkeit.
Liebe Kinder!
Die nächste Vorlesestunde mit Hildegard Linkels ist am 07. März 2018 von 16:45-17.15 Uhr.
Wir freuen uns auf Euch
Unter dem folgenden Link kann man sich das Video über das Hüttenbrennen in Baustert ansehen.
Heute Nacht um 00:37 Uhr wurde die Feuerwehr Baustert-Brimingen mit Mülbach zusammen zu einem Flächenbrand Richtung B 50 Höhe Brimingen gerufen.
Unser Anfangsverdacht wurde beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigt. Ein unwissender Autofahrer (Trierer Kennzeichen), der mit den Traditionen eines Eifeldorfes nicht vertraut war, hatte die Reste des am Vorabend abgebrannten Hüttenfeuers unserer Nachbarn aus Brimingen für einen Flächenbrand mit Ausbreitungspotenzial auf ein kleines Wäldchen gehalten und die Feuerwehr alarmiert. Durch die Polizei wurde der Anrufer aufgeklärt und in die gebräuche auf dem Land eingewiesen.
Die Feuerwehr wurde nicht tätig! Wir rückten aus Baustert mit 6 Mann aus, während noch 4 Kameraden im Gerätehaus abwarteten!
Aus Mülbach eilten uns 4 Kameraden zur Hilfe! Euch allen einen herzlichen Dank!
Das SWR-Fernsehen wird am Schafsonntag Aufnahmen zum Aufstellen des Hüttenfeuers, Sammeln der Dorfjungen, dem Feuer um 19 Uhr und Nauzenessen im Jugendheim machen. In der letzten Woche ist das SWR aufgrund unserer Website und Facebook auf uns aufmerksam geworden und telefonierte mehrfach mit Eurem Ortsbürgermeister. Ihnen hat das alles so gut gefallen, dass sie sich Baustert für ihren Dreh ausgesucht haben. Wir freuen uns sehr auf das Team des SWR am Schafsonntag und auf den Bericht in der Landesschau am Montagabend, 19. Februar ab 18:45 Uhr!