Für die Ausbildung unserer Feuerwehrleute, insbesondere der Führungskräfte, ist es hilfreich, wenn man auf ein sogenanntes Planspiel zurückgreifen kann. So ein Planspiel besteht aus einer etwa 1,5x1,5m großen Platte, auf der Straßen, Häuser, Industrieanlagen, usw. im Maßstab 1:87 (H0) mit Modellen nachgebaut wurden. Es werden dann mit Hilfmitteln wie eingefärbter Watte, die Rauch darstellen soll, und Modellfahrzeugen und Menschen Einsatzszenarien nachgestellt, die dann von den Feuerwehrkameraden abgearbeitet werden sollen. In den Feuerwehrschulen der Länder werden mithilfe solcher Planspiele die Führungskräfte ausgebildet und sogar zum Abschluss eines Führungslehrganges geprüft! Auf dem Bild können Sie eine solche Platte aus der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Koblenz sehen. Hier ist eine typische Innenstadtszene nachgestellt mit einem Bahn/LKW-Unfall. Die weiße Watte stellt eine Kohlendioxidwolke dar, die aus dem LKW austreten soll!
Der Sportverein Baustert 1969 e.V. lädt für Aschermittwoch, den 14.02.2018, um 18:30 Uhr alle Freunde und Mitglieder des Vereins zum Heringsessen und anschließender Generalversammlung ins Sporthäuschen Baustert ein. Nach dem traditionellen Heringsessen findet die Jahreshauptversammlung des SV Baustert mit folgender Tagesordnung statt:
Am Samstag, 27.01. um 20:11 Uhr wird in Baustert die fünfte Jahreszeit eingeläutet.
Für die Kappensitzung wurde auch in diesem Jahr wieder ein buntes Bühnenprogramm von Sketchen,Tänzen und Büttenreden zusammengestellt. Im Anschluss werden die AroundsoundDJ´s wieder für mächtig Partylaune im Jugendheim sorgen. Also nichts wie hin.
Am Freitag, 09.02. findet dann an selber Stelle bereits zum dritten Mal die Ü30-Karnevalsparty statt. Von der Live-Band "Timeless" dürfen wir wieder beste Stimmungs- und Fastnachtsmusik erwarten! Der Vorverkauf für die Karnevalsparty startet am 17.01. bei der Metzgerei Schares.
Das Orga-Team freut sich schon jetzt bei beiden Veranstaltungen auf eine „volle Hütte“, wenn es wieder heißt:
„Boustert vieropp“
Der Weltgebetstag für die Pfarreiengemeinschaft findet am 02.03. 2018 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Baustert statt. Die Gottesdienstordnung kommt in diesem Jahr von den Frauen aus Surinam. Im Anschluss sind alle Teilnehmer ins Jugendheim Baustert eingeladen zu einem gemütlichen Beisammensein.
Wir kommen diesmal nicht im Frack,
sondern als "Gauner, Diebe, Lumpenpack".
Im Hütterscheider Hof ist das Gelage,
bei Musik, Tanz und Wein - keine Frage.
Mit gewaschenen Moneten und gezinkten Karten
werden wir Euch um 15.30 Uhr freudig erwarten.
Damit man auch gut planen kann,
meldet Euch bis zum 05.02. 2018 an,
bei Irmgard Loscheider, Tel. Nr. 1385.
Die kath. Bücherei Baustert bietet ab Februar 2018 jeden ersten Mittwoch im Monat von 16:30-17:00 Uhr eine Vorlesestunde mit Hildegard Linkels an.
Passend zu den Geschichten können die Kinder anschließend noch malen. Es ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf zahlreiche kleine Zuhörer.
Am Samstag, dem 27. Januar ab 9 Uhr sammelt die Feuerwehr Baustert wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume für das Hüttenfeuer ein. Bitte legen Sie die Bäume gut sichtbar an der Straße ab. Natürlich müssen sie von jeglichem Weihnachtsschmuck, insbesondere Lametta, befreit sein.
Bei dem diesjährigen Weihnachtsbaumverkauf gab es zum ersten Mal einen Weihnachtsbaumweitwurf. Den ersten Preis hat sich Christian Theis verdient, er hat den Baum 6,83 Meter weit geworfen.
Der erste Preis wurde gestiftet von der Metzgerei Schares. Hierbei handelt es sich um einen Gutschein über 10 Euro je geworfenem Meter. So konnte sich Christian über einen Gutschein in Höhe von 68 Euro freuen. Herzlichen Glückwunsch, Christian! Vielen Dank, Metzgerei Schares!