Auch in diesem Winter werden in Baustert auch die Gemeindestraßen bei stärkeren Schneefällen und Glatteisbildung in Gänze geräumt und bestreut. Die Ortsgemeinde weißt jedoch darauf hin, dass durch diese freiwillige Dienstleistung die Pflicht zum regelmäßigen Räumen und Streuen für die Anlieger an allen Straßen bzw. Gehwegen nicht entfällt. Die Haftung liegt weiterhin bei jedem einzelnen Grundstückseigentümer/Anlieger oder dem von ihm Beauftragten. Besonders möchten wir darauf hinweisen, dass Gehwege, Fußgängerüberwege, besonders gefährliche Fahrbahnstellen oder ein Streifen von 1,5m Breite entlang der Grundstücksgrenze (wenn kein Gehweg vorhanden ist) zwischen 07:00 Uhr und 20:00 Uhr freizuhalten sind, damit keine Rutschgefahr besteht. Damit die Räumfahrzeuge der Straßenmeisterei und der Ortsgemeinde in der Winterzeit ihren Dienst möglichst optimal durchführen können, werden alle Grundstückseigentümer gebeten, ihre Fahrzeuge möglichst nicht auf der Straße abzustellen. Nur so kann bestmöglich geräumt und gestreut werden. Stehen Hindernisse im Weg, kann es stellenweise dazu führen, dass Straßen oder Straßenzüge nicht geräumt werden können.
Ihr Ortsbürgermeister
Udo Brück


Am Sonntag, 29. Oktober fanden sich über 40 Seniorinnen und Senioren aus der Dörfergemeinschaft BBFHHM in Baustert im Jugendheim ein, um miteinander einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu verbringen. In diesem Jahr war die Feuerwehr Baustert Veranstalter. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Udo Brück informierte dieser ausführlich über den Bürgerbus und appellierte an die Seniorinnen und Senioren, diesen unbedingt zu nutzen. Wehrführer Werner Irsch informierte über weitere Themen wie Erste-Hilfe, First Responder in Baustert, Rauchwarnmelder und deren Notwendigkeit sowie über die Anschaffung und Nutzen eines Defibrillators. Weiterhin stellte er die Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Baustert vor und warnte vor „falschen“ Feuerwehrleuten, die angebliche Kontrollen in Wohnhäusern vortäuschen. Nach dem offiziellen Teil wünschte Werner Irsch allen Anwesenden einen schönen Nachmittag in geselliger Rund und eröffnete das reichhaltige Kuchenbuffet. Ortsbürgermeister Udo Brück dankte, auch im Namen der anwesenden Ortsbürgermeister Werner Altringer und Peter Neyses, der Feuerwehr Baustert für die Ausrichtung des traditionellen Seniorennachmittags in 2017. Weitere Bilder >>>>