Die Kindergruppen des 6. und 7. Schuljahres suchen zwei ehrenamtliche
Gruppenleiterinnen / Leiter.
Das bisherige Team hat ihre Arbeit aus persönlichen Gründen eingestellt. Deshalb suchen wir dringend Menschen, die Spaß im Umgang mit Kindern haben und sich gerne engagieren möchten.
Die Kindergruppe findet einmal im Monat (Dauer ca. 1,5 h) statt.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei Bettina Mayer, Tel: 06527/8283, E-Mail:
Die Kinder würden sich freuen, wenn es nochmal weiter geht.

Am Samstag, dem 21.03.15 wurde es in Baustert ernst. Gleich drei mal brannte ein altes abbruchreifes Haus mitten im Ort. Die Feuerwehr war aber jedes mal sehr schnell zur Stelle, eigentlich schon vor Ausbruch des Feuers, denn es war glücklicherweise nur eine Übung.
Am Freitag 13. März 2015 trafen sich die „coolen Kids“ wieder zu einer Gruppenstunde. Es sind 13 Kinder des 1. und 2. Schuljahres. Sie treffen sich jeden 1. Freitag im Monat von 15.30-17.00Uhr. Nächstes Treffen ist am 10. April 2015.
An der „ASL 2015“ am 14. März in Baustert haben insgesamt 28 Helferinnen und Helfer, insbesondere der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr, teilgenommen. Auch unsere neuen Mitbürger aus Somalia waren engagiert dabei. Um 09:30 Uhr machten sich somit insgesamt 5 Trupps mit Traktoren und Anhängern in alle Himmelsrichtungen auf den Weg, um an Straßenränder, Bachufern, Wirtschaftswegen und innerhalb der Ortslage Unrat aller Art einzusammeln, der achtlos von unseren Mitbürgern in der Landschaft „entsorgt“ wurde. Von alten Stühlen, Siloplanen, Spielzeug über Plastikabfälle bis hin zu Taschentüchern war alles zu finden. Nach knapp drei Stunden mussten dann wieder eine große Menge Abfalltüten gezählt werden. Die Großen und Kleinen Helfer fanden sich nach getaner Arbeit dann alle zum gemeinsamen Mittagessen „bei Anni“ ein. Zur Stärkung wurden Pizzabrötchen, Hamburger und Getränke gereicht. Ich möchte mich bei allen engagierten Helferinnen und Helfern, insbesondere bei der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Baustert, recht herzlich für ihren Einsatz bedanken!
Am 15. März 1930 wurde Egon Kirchen geboren. Von 1944 bis 1947 machte er eine Schuhmacherlehre, war später auf dem Flugplatz beschäftigt und von 1955 bis 1969 Schuhvertreter, ehe er später Hotelier im Wiedenhof wurde. Egon Kirchen war politisch über Jahrzehnte aktiv. Von 1969 bis 2009 war er ununterbrochen im Gemeinderat vertreten.