Tanzabend in Baustert im Jugendheim am MITTWOCH, 18. September 2019 um 19:00 Uhr (bis ca. 21:30)
Liebe Kinder!
Die nächste Vorlesestunde mit Hildegard Linkels ist am 18. September 2019 von 16:45-17.15 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Nach den Sommerferien beginnt wieder ein wöchentlicher Fitnesskurs des Sportvereins Baustert im Jugendheim. Unter bewährter Leitung von Sonja Kolling starten wir vorerst wieder montags, ab 19.00 Uhr. (Achtung: geänderte Uhrzeit !) Erster Termin ist der 12. August.
Auch die Seniorengruppe betätigt sich weiterhin wöchentlich donnerstags von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Jugendheim.
Die Kurse beinhalten jeweils 10 wöchentliche Übungsstunden und kosten 15,-€ für den Seniorenkurs und 25 € für die Fitnessgruppe
Für "aktive" Mitglieder des Sportvereins sind die Kurse durch den aktiven Mitgliedsbeitrag bzw. durch den Familienbeitrag abgedeckt.
Neue Teilnehmer/innen aus der gesamten Dörfergemeinschaft und darüber hinaus sind gerne willkommen, einfach mal reinschnuppern. Anmeldung dann vor Ort im Jugendheim oder per Mail an
Am Samstag, 21. September wollen wir gemeinsam ab 8:30 Uhr den Spielplatz im Dorf in Schuss bringen. Eine neue Schaukel wird aufgestellt, ein Trampolin wird einbaut, viele Holzpfosten müssen erneuert werden, es muss angestrichen werden, Mulch wird verteilt und die Geräte bedürfen teilweise einer Grundreinigung. Es gibt für viele Hände viel zu tun. Alle Mamas, Papas, Omas, Opas sowie engagierte Helferinnen und Helfer sind herzlich eingeladen, sich an dem Samstag mit Handschuhen, Eimern, Putzlappen und der ein oder anderen Schubkarre oder Schaufel ausgerüstet, im Dorf einzufinden. Wir wollen in einer großen Aktion den Spielplatz wieder in einen Top-Zustand bringen, so dass unsere Kinder weiterhin viel Spaß haben und sicher spielen können. Für das leibliche Wohl zu Mittag ist gesorgt. Die Ortsgemeinde, aber hauptsächlich die Kinder freuen sich auf Jeden, der mit anpackt!
Hildegard Hames, geb. Bretz feierte am 14. Juli ihren 80. Geburtstag. Sie wurde als zweites von vier Kindern in Brimingen geboren. In Baustert besuchte sie die Volksschule und arbeitete im elterlichen Betrieb mit. Anschließend absolvierte Hildegard die Berufsschule in Oberweis. Während ihres Berufslebens übte sie verschiedene Tätigkeiten in Privathaushalten in Stockem und Bitburg sowie als Aushilfe in einer Gaststätte in ihrem Heimatdorf aus. Im Jahre 1958 lernte sie ihren zukünftigen Ehemann Nikolaus Hames vom Baustertgraben auf der Dorfkirmes kennen. 1963 wurde geheiratet und 1964 kam Tochter Christine zur Welt sowie 1989 Enkelin Stephanie. Ihre Hobbies waren unter anderem die Handarbeit. Sie stickte viele Decken für Leprakranke. Zudem liebt Hildegard die Gartenarbeit und erfreut sich an schönen Blumen. Seit dem Jahre 1964 ist sie Mitglied der Frauengemeinschaft und nimmt regelmäßig an Seniorenveranstaltungen in Baustert teil.