Zum 40jährigen Jubiläum in diesem Jahr wurde der Ortsgemeinde und dem Partnerschaftsverein eine Glocke durch die Freunde aus unserer Partnergemeinde Charmé als Geschenk überreicht. Als Dauerleihgabe wurde diese nunmehr der Kirchengemeinde übergeben. Sie ersetzt fortan den Gong, der sonst zur Wandlung geschlagen wurde. Pastor Berthold Fochs, Ortsbürgermeister und Vorsitzender Udo Brück sowie Vorstandsmitglied Irene Wenzel waren bei der Übergabe zugegen. Die Messdiener wurden bereits „geschult“. Im Rahmen einer Messfeier am 1. Advent wurde die Glocke – die im Übrigen in Charmé kirchlich gesegnet worden war – offiziell das erste Mal in Gebrauch genommen.
Am 29. November 1969 trauten sich Maria Sonnen, geb. Wirtz und Heinz Sonnen in Baustert. Pfarrer Alfter verheiratete beide und im Anschluss daran wurde im damaligen Hotel Wiedenhof gefeiert. Aus ihrer Ehe gingen drei Kinder und fünf Enkelkinder hervor. Sie lebten und leben noch immer auf dem Hof von Familie Sonnen in der Hofstraße und erfreuen sich guter Gesundheit. Beruflich war Maria 31 Jahre lang als Verkaufsfahrerin bei der Bäckerei Schüller in Brecht beschäftigt und ähnlich lange, nämlich 32 Jahre lang, war Heinz zuletzt bei der Air-Police in Bitburg und später in Spangdahlem tätig. Maria ist ehrenamtlich seit Jahrzehnten in der Frauengemeinschaft aktiv und dies seit längerem auch im Vorstand. Weiterhin ist sie immer gerne sportlich aktiv im Rahmen der Gymnastikgruppe, die sie auch schon leitete und pflegt seit Jahren ehrenamtlich eine Verkehrsinsel in der Ortsmitte. Heinz war Gründungsmitglied des Musikvereins im Jahre 1960 und dort über 10 Jahre aktiver Musiker. Sein Hobby sind alte Lanz Bulldogs, von denen er fünf bei sich zu Hause hat. Ehrenamtlich ist er zudem seit mehreren Perioden im Jagdvorstand aktiv.
Kommissar Engelmann … auf heißer Spur«
Der musikalische Retro-Krimi-Spaß von & mit Sascha Gutzeit
Mit einem Aktenordner voller Kriminalfälle und den mörderischen Songs von seiner neuen CD im Gepäck präsentiert er sein nagelneues Bühnenprogramm. »Kommissar Engelmann auf heißer Spur «
Sascha Gutzeit serviert einen Cocktail aus Nervenkitzel und Nostalgie, gespickt mit Wortwitz, Musik und Situationskomik. Er telefoniert mit sich selber, stellt halsbrecherische Polizeieinsätze nach, hantiert mit gefährlichen Requisiten und schreitet als sein eigener Geräuschemacher zur Tat.
Freuen Sie sich auf ein KRIMI-EVENT, so heimelig wie ein TV-Abend in Omas und Opas Wohnzimmer, bei dem trotz dramatischer Ermittlungen die Lachmuskeln strapaziert werden.
Wann: Samstag, 28. März 2020 um 18:30 im Jugendheim Baustert, Einlass ab 18:00 Uhr
Preis: 35 Euro inclusive einem 3-Gang-Menü mit Aperitif
Tickets sind mittwochs von 16:30-18:30 Uhr in der Bücherei, Kirchstraße 5, 54636 Baustert erhältlich.
Am vergangenen Wochenende trugen wir unsere Heimspiele auf dem Kunstrasenplatz in Neuerburg aus. Zunächst musste sich die 2. Mannschaft mit 2:7 dem Tabellenführer aus Koosbüsch geschlagen geben. Im Anschluss empfing die erste Mannschaft bei starkem Schneetreiben und schwierigen Platzverhältnissen die SG Pronsfeld. In einem schwächeren Spiel konnten wir die 1:0 Pausenführung leider nicht über die Zeit retten und kassierten noch kurz vor Spielende den 1:1 Ausgleichstreffer.
Im letzten Spiel der Saison spielen wir am Sonntag beim aktuellen Tabellenzweiten der SG DIST. Anpfiff ist um 14:30 Uhr in Idenheim.
Wie bereits angekündigt, findet am 20.12. die Weihnachtsfeier des SV Baustert statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Zuschauer herzlich eingeladen. Es wird um Anmeldung bis spätestens 15.12. bei einem der Vorstandsmitglieder gebeten.
Liebe Kinder!
Die nächste Vorlesestunde mit Hildegard Linkels ist am 18. Dezember 2019 von 16:45-17.15 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
„Jauchzet, frohlocket, auf preiset die Tage“ (Weihnachtsoratorium - J. S. Bach)
Tanzabend im Advent in Baustert im Jugendheimam DONNERSTAG, dem 12. Dezember 2019 um 19:00 Uhr (bis ca. 21:30)
Ein paar Stunden in der schönen, aber auch hektischen Vorweihnachtszeit innehalten und zu sich selber kommen. Die Tänze geben Geborgenheit in der Gemeinschaft und erfordern Aufmerksamkeit. Tanzschritte nach rechts und links, nach vorne, nach hinten, Kreuz- und Wechselschritt..........und keine Zeit zum Nachdenken, nur Lebensfreude und ein Gefühl der Freiheit, sich drehen, Spaß an der Bewegung, weg von dem Gedankenkarussell, aufatmen, durchatmen, gemeinsam lachen. Dann wieder Momente der Ruhe, der Stille, der Achtsamkeit. Ausgewählte Texte und Gedichte ergänzen den Abend. Die monatlichen Tanzabende sind unabhängig voneinander und können einzeln besucht werden. Vorerfahrung im Tanzen ist nicht erforderlich. Herzliche Einladung, auch an Nichtmitglieder der Frauengemeinschaft. Anmeldung und Information bis Mittwoch,11.Dezember 2019 bei Hildegard Linkels (Tanzleiterin) Tel.: 06527/1220 oder
Wer und was sind die Bouster49ers?
Der Verein „Bouster 49ers“ besteht derzeit aus 10 Männern im Alter von 23 bis 47 Jahre. Wir sind alle im Besitz mindestens eines Oldtimer-Kreidler Mokicks oder Mopeds aus den 70er bzw. 80er Jahren und haben uns so im Herbst 2019 als Moped-Gruppe zusammengefunden.
Zur Geschichte:
Eine erste lockere „Fahrgemeinschaft“ entstand im Jahre 2018 mit ursprünglich drei Kreidler-Fans, nämlich Udo Brück, Norbert Sonnen und Marco Nosbüsch. Marco Nonnweiler aus Meckel kam im Frühjahr 2019 dazu. Die erste gemeinsame Tour aller vier Clubmitglieder führte nach Fusenich zu den Allstars und ihrem Kreidler Treffen. Auf dem Brechter Mopedtreffen Anfang August 2019 wurde die ein oder andere Idee am Bierstand geboren, u. a. das ehemalige Elefantentreffen wieder aufleben zu lassen, was im 25. Juli 2020 als „Krach am Bach“ veranstaltet wird.
Am 20. September trafen sich dann insgesamt 10 junge Männer auf bei Udo Brück im Schuppen. Udo´s Idee einer Spendenfahrt, die in Baustert beginnen und in Bern in der Schweiz enden sollte, fand gleich großen Zuspruch.