Baustert Banner

Featured

Neuer Defibrillator für Baustert

DefiL200Baustert Die Ortsgemeinde Baustert hat am Montag, dem 13.08.2018 einen neuen AED (Automatisierter Externer Defibrillator) in Dienst stellen können. Das Gerät ist in einem speziellen Kasten am Feuerwehrgerätehaus in Baustert installiert.

Über ein Jahr hat es gedauert, bis wir endlich den neuen AED in Händen halten konnten. Finanziert mit einer Spende über 1750,-€ von der Kreissparkasse Bitburg-Prüm und einer weiteren Spende aus den Verfügungsmitteln von Ortsbürgermeister Udo Brück (170,-€, weitere Spenden stehen noch aus) wurde das Gerät über das Deutsche Rote Kreuz bestellt. Es erschien uns am sinnvollsten, uns erstmal beim DRK zu informieren, was die so für Geräte haben, denn der Markt ist groß, die Unterhaltung und Ausbildungsanforderungen umfangreich!

Klaus Hofmann (DRK-Bitburg) gab gerne Auskunft und unterstützte die Feuerwehr Baustert mit Rat und Tat. Jetzt steht in Baustert ein Gerät zur Verfügung, was einfach in der Bedienung ist und durch die Unterstützung des DRK unkompliziert und preiswert unterhalten werden kann.

Die Einweisung nach MPG (Medizinproduktegesetz) konnte ebenfalls durch einen Mitarbeiter des DRK Bitburg, Herrn Heiner Weides, in Baustert gemacht werden. 5 Kameraden, darunter unsere 3 First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Baustert Alexander Irsch, Sebastian Bretz und Werner Irsch, konnten eingewiesen werden. Sie dürfen nun weitere Kameraden einweisen.

Das Gerät hängt für jeden frei zugänglich in einem beheizten und belüfteten Kasten, damit bei Bedarf jeder den AED entnehmen und benutzen kann. Die Bedienung ist extra sehr einfach gehalten, so dass jeder in der Lage sein sollte, es anzuwenden. Wenn jemand an einem Herzkammerflimmern erkrankt ist, ist es am schlimmsten, wenn nichts gemacht wird. Das Gerät ist so konzipiert, dass es selbsttätig nach dem Anlegen der Elektroden erkennt, wann ein Schock ausgelöst werden soll und wann es keinen Sinn macht. Falsch machen kann man nichts, außer man macht nichts!

Für Oktober werden in Baustert von uns drei First Responder, die bei jedem Rettungsdiensteinsatz in der Dörfergemeinschaft BBFHM mit alarmiert werden, 2-3 Abendveranstaltungen für interessierte Anwohner geplant, in denen Sie eine Auffrischung in 1. Hilfe erhalten sollen und an Puppen und Trainingsgeräten des neuen AED üben können.

Alle sind sich jedoch einig, dass es gut ist, dass in Baustert so ein Gerät hängt, es aber noch besser wäre, wenn es nie gebraucht würde!

Ein herzlicher Dank geht an alle Spender und Helfer!


Defi600
Heiner Weides (DRK Bitburg) bei der Einweisung der Kameraden der FF Baustert in den neuen AED (v.l. Alexander Mayer, Sebastian Bretz, Ortsbürgermneister Udo Brück, Werner Irsch, Alexander Irsch, Heiner Weides und Johannes Hahn)










Kontakt

Ortsgemeinde Baustert - Ortsbürgermeister Johannes Valentin

Im Eck 6, 54636 Baustert , Tel.: 0160/6365575
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Suche