Einsätze vorhergehender Jahre sind im Archiv gelistet
- Details
- Geschrieben von: Werner Irsch, Wehrführer Feuerwehr Baustert
Gleich zweimal wurde die FF Baustert in diesem Monat schon zu Hilfe gerufen.
Vor der Kirmes wurden wir morgens früh zu einem vermeintlichen Kellerbrand in den Bruchweg alarmiert. Dort stellte sich aber heraus, dass lediglich ein kleiner Trafo der Kellerbeleuchtung gequalmt hat. Die Sicherung wurde ausgeschaltet und das Haus mit einem Überdruckbelüfter belüftet. Mit einem solchen Geräte wird durch eine Zuluftöffnung, meistens die Haustür, im ganzen Gebäude ein Überdruck erzeugt. Durch eine Abluftöffnung entsprechender Größe, meistens das Fenster im Brandraum, kann dann die Luft entweichen. Dabei wird der Brandrauch mitgeführt und das Haus ist in wenigen Minuten Rauchfrei.
Heute Morgen ereignete sich auf der B50 Höhe Mülbach ein Verkehrsunfall. Der Fahrer hat sich mehrfach mit dem Auto im Straßengraben gedreht, wobei an seinem Auto einen Totalschaden entstanden ist. Er selbst hatte großes Glück, er wurde nur leicht verletzt.
Beide Male waren weitere Kräfte aus unserem Löschzug mit alarmiert und haben uns unterstützt, bzw. wir haben sie unterstützt.
- Details
- Geschrieben von: Günter Schaal, Feuerwehr Baustert
Am frühen Nachmittag wurden wir alarmiert zu einem Stoppelfeldbrand mit ca. 40 m² Ausdehnung.
Bei unserem Eintreffen hatte sich das Feuer bereits bis auf mehrere hundert m² ausgedehnt.
Mittels Schnellangriff haben wir die Brandkante abgelöscht und somit ein weiteres Ausbreiten des Feuers verhindert.
Anschließend hat ein herbei geteilter Landwirt einen Gang um die Brandstelle gegrubbert und dem Feuer somit die Nahrung entzogen.
Sicherheitshalber hat die Feuerwehr Wolfsfeld nochmals mit dem Tanklöschfahrzeug die Fläche abgespritzt.
Weiterhin im Einsatz war auch die Feuerwehr Bitburg, die aber nicht tätig werden musste und auch die Polizei Bitburg sowie die Fez Wolsfeld.
Wir waren im Einsatz mit 11 Mann/Frau
Weiterlesen: 09/2022 11.07.2022 Stoppelfeldbrand Nähe Deltenhof
- Details
- Geschrieben von: Günter Schaal, Feuerwehr Baustert
Gegen 16:28 Uhr wurden wir per Sirene alarmiert.
Der Rettungsdienst hat um Unterstützung gebeten (Tragehilfe).
Wir waren mit 6 Mann im Einsatz.
- Details
- Geschrieben von: Guenter Schaal, Feuerwehr Baustert
Um 06:48 Uhr wurden wird alarmiert zu einem Verkehrsunfall in Olsdorf in der Dorfstraße.
Ein PKW lag auf der Seite.
Weiterhin im Einsatz waren die FF Oberweis, die FF Bettingen, die Wehrleitung Bitburger Land, die FEZ Wolsfeld und die Polizei.
Gegen 07:30 Uhr konnten wir wieder einrücken.
Wir waren im Einsatz mit 1/3/10 (14 Personen).
- Details
- Geschrieben von: Feuerwehr Baustert
Großbrand in Scheune in Brimingen - B50 wegen Rauch gesperrt (volksfreund.de)
- Details
- Geschrieben von: Werner Irsch, Feuerwehr Baustert
Heute Abend wurde die Feuerwehr Baustert zu einem brennenden Holzhaufen in den Eschbach Richtung Brecht gerufen.
Die Einsatzstelle lag schon auf Brechter Gebiet. Doch da die Feuerwehr Brecht kein wasserführendes Fahrzeug hat, war es sinnvoll, uns zu alarmieren.
Es brannten Holzstücke auf ca. 10qm in voller Ausdehnung. Das Feuer war schnell unter Kontrolle, jedoch benötigten wir mehr Wasser, als die 750 Liter, die wir dabei hatten. Also wurde ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Biersdorf nachgefordert.
Nach eineinhalb Stunden war das Feuer aus und wir wieder im Gerätehaus.
Im Einsatz waren aus Baustert 14 Kollegen*innen und aus Biersdorf 3.