Matthias Hames feiert 80igsten Geburtstag
AbgelaufenMatthias Hames, auch Mätthi genannt, ist am 19. Juni 1935 in Baustert, Ortsteil Baustertgraben als jüngstes von sieben Kindern geboren. Er verbrachte seine Kindheit in seinem Heimatort, wo er auch später die Volksschule besuchte. Am 28. August 1956 heiratete er Magdalena Hames, geb. Seiwert. Bei bauten sich ihr Eigenheim im Jahre 1958, natürlich auf dem Baustertgraben. Das Fest der Goldenen Hochzeit konnten beide schon vor neun Jahren miteinander feiern. Aus der gemeinsamen Ehe gingen drei Kinder und fünf Enkel hervor. Mätthi arbeitete für kurze Zeit auf der Housing bis er 1955 in die Forstwirtschaft als Holzfäller in Luxemburg wechselte.
Seniorengrillen
AbgelaufenGrillnachmittag der Senioren unserer Dörfergemeinschaft
Die Grillsaison hat begonnen und somit steht auch unser traditioneller Grillnachmittag wieder an. Wir möchten in diesem Jahr alle Senioren aus unserer Dörfergemeinschaft nach Mülbach, am Mittwoch, den 08.07.15 ab 15.00 Uhr, zum Grillen einladen. Wie jedesmal müsst ihr euch kurz anmelden, damit wir vom Team besser planen können (Tel. 1812, Marita Schwarz). Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns auf rege Beteiligung. Für Essen und Trinken wird wie immer bestens gesorgt. Wenn jemand noch eine Mitfahrgelegenheit brauch, soll er das bitte bei der Anmeldung kurz mitteilen.
Euer Seniorenteam
Sitzung des Gemeinderates am 29.06.2015, 18.30 Uhr, Golfplatz
AbgelaufenDie Niederschrift zu den öffentlichen Punkten ist hier ersichtlich:
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1 Einwohnerfragestunde
2 Annahme von Spenden
2.1 Annahme einer Spende
2.2 Annahme einer Spende
3 Unterhaltungsmaßnahmen am Watzbach
4 Pflasterarbeiten am Sportplatz
5 Mitgliedschaft im Verein "Naturpark Südeifel" e.V.
6 Jahresabschlüsse 2011 bis 2013
7 Mitteilungen und Anfragen
Nichtöffentlicher Teil
8 Grundstücksangelegenheit
9 Mitteilungen und Anfragen
Neues Outfit für unser Feuerwehrauto
AbgelaufenDas Feuerwehrauto unserer Feuerwehr hat ein neues Outfit. Mit gelben Signalstreifen wurde es etwas aufgehübscht und ist so im Dunkeln besser zu erkennen.
Immer wieder kommt es bundesweit bei Einsätzen auf viel befahrenen Straßen zu Unfällen, weil die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren zu spät erkannt werden oder andere Autofahrer Abstände zu Unfallstellen im Dunkeln falsch einschätzen. Zwar sind die Fahrzeuge immer mit eingeschaltetem Warnblinker und Blaulicht an den Einsatzstellen abgestellt, dennoch kommt es immer wieder zu teils schweren Unfällen.
Da unter Anderem die recht viel befahrene B 50 zu unserem Einsatzgebiet gehört und wir einem solchen Unfall vorbeugen möchten, haben wir uns gedacht, diese Streifen an unserem Fahrzeug anbringen zu lassen.
13.06.2015 Gemeinsame Übung in Baustert
AbgelaufenAm Samstag, dem 13.06.15, fand in Baustert eine besondere Übung statt. Die Freiwillige Feuerwehr Baustert hat die Kameraden aus Utscheid und Mettendorf (Verbandsgemeinde Südeifel) zu einer Gemeinschaftsübung eingeladen.
Fast 40 Feuerwehrleute von den drei Wehren übten in einem abbruchreifen Haus den Ernstfall. Ein Vollbrand mit 2 vermissten Personen und einem verunfallten Kameraden während des Einsatzes. Das bedeutete Schwerstarbeit für die Feuerwehrmänner und -frauen und eine gute Organisation der Einsatzstelle durch die Führungscrew.
Zur Personensuche der vermissten Personen wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet. Mit vorher einstudierten Suchtechniken gelang es den beiden Trupps unter schweren Atemschutz die Personen in dem völlig verrauchten Haus zu finden und ins Freie zu bringen.
RWE-Aktion „Aktiv vor Ort“ - Vorfläche am Vereinsheim des Sportplatzes Baustert gepflastert
AbgelaufenSeit Jahren bestand der Wunsch bzw. der Plan des Sportvereins Baustert, die Vorfläche zwischen Vereinsheim und der eigentlichen Spielfläche am Sportplatz zu befestigen. Mit Hilfe der RWE Aktion „Aktiv vor Ort“ und in Kooperation mit der Gemeinde konnte dieses Projekt nun vollendet werden. Zur Vorgeschichte: Im Herbst des vergangenen Jahres wurden die Pläne des Sportvereines konkreter.
Nachwuchs gesucht! - Instrumentenvorstellung des MV Baustert
AbgelaufenAm 29.Mai 2015 um 19°° Uhr veranstaltet der Musikverein „Melodia“ Baustert in Zusammenarbeit mit dem Jugendorchester der Spielgemeinschaft Bettingen-Oberweis-Utscheid eine Instrumentenvorstellung im Jugendheim Baustert.
Dort wird zunächst das Jugendorchester ein paar Stücke zum Besten geben. Anschließend haben alle Interessierten die Möglichkeit, die einzelnen Instrumente einfach mal auszuprobieren und kennen zu lernen.
Hierzu sind insbesondere Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern herzlich eingeladen.
Aber auch Erwachsene, die noch mal gerne den Wiedereinstieg ins musizieren wagen wollen, sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen.
Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen!!
Seite 92 von 99