Wie bereits angekündigt, wollen wir am 01. Mai wieder in und um Baustert wandern. Ludwig Scholtes und Ortsbürgermeister Udo Brück haben eine Strecke zusammengestellt, die für Groß und Klein sowie für Jung und Alt gut zu schaffen ist und bei der es auch die Möglichkeit gibt, bei Bedarf den Weg nach Hause abzukürzen. Die Strecke ist durchaus auch für Kinderwagen geeignet. Insgesamt werden wir knapp 8 km unterwegs sein und dabei am „Gipfel" unserer Gemeinde (ca. 420 ü. N.) eine tolle Aussicht genießen und etwas später eine gemütliche Rast am Waldrand einlegen. Starten wollen wir um 13:30 Uhr auf dem Dorfplatz. Entsprechendes Schuhwerk und eine kleine Wegzehrung sollten mitgebracht werden. Weitere Getränke gibt es zudem ungefähr zur Hälfte der Strecke an unserem Rastplatz. Zum Ende unserer Wanderung werden wir einen kurzen Abstecher zum Wasserfall machen und dann im späten Nachmittag bis frühen Abend wieder auf dem Dorfplatz ankommen. Sollte es wieder erwarten stark regnen, werden wir die Wanderung ausfallen lassen. Hoffen wir auf gutes Wetter und viele Wanderfreunde in Baustert!
An der „ASL 2017“ am 25. März in Baustert haben insgesamt 22 Helferinnen und Helfer teilgenommen. Um 09:30 Uhr machten sich mehrere Trupps mit Traktoren und Anhängern sowie zu Fuß in alle Himmelsrichtungen auf den Weg, um an Straßenränder, Bachufern, Wirtschaftswegen und innerhalb der Ortslage Unrat aller Art einzusammeln, der achtlos „entsorgt“ wurde. Nach knapp drei Stunden hatte man mehrere Müllsäcke sowie größeren Abfall gesammelt. Die Großen und Kleinen Helfer fanden sich nach getaner Arbeit dann alle zum gemeinsamen Mittagessen „bei Anni“ ein. Ich möchte mich bei allen engagierten Helferinnen und Helfern recht herzlich für ihren Einsatz und die alljährliche Gestellung der Fahrzeuge bedanken!
Ortsbürgermeister
Udo Brück
Die nächste Wanderung für alle „Bouster“ findet am 01. Mai statt. Details zur Wanderroute werden vorher noch an dieser Stelle und im Bitburger Landbote veröffentlicht.
Wir freuen uns nach dem Erfolg der ersten Wanderung in 2016 wieder auf großen Zuspruch der Baustertinnen und Bausterter jeden Alters!
Ihr/EuerOrtsbürgermeister
Udo Brück
Wegen Straßenbauarbeiten muss die K 65 in der Ortslage Baustert, ab der Einmündung Eisenknapp / Brunnenstraße bis zur Einmündung Eisenknapp / Eschbach in der Zeit zwischen dem 27.03.2017 bis voraussichtlich zum 31.08.2017 für ca. 3 Monate für den Verkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke für den Verkehr wird ab der Einmündung B 50 / K 65 bei Oberweis über die B 50 und die K 10 bis nach Baustert, und umgekehrt, ausgeschildert.
Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein bittet die Bevölkerung um Verständnis.
Sportverein Baustert bietet weiteren Kurs „Total Body Workout“ für Mitglieder und Nichtmitglieder an
Ab dem 04.04.2017 beginnt ein neuer Kurs „Total Body Workout“. Dieser Kurs findet aus organisatorischen Gründen anstatt freitags nunmehr ab dem 04.04. immer dienstags um 18.30 Uhr im Jugendheim statt. Der Kurs beinhaltet ein Ganzkörpertraining, bei dem vor allem die "Problemzonen" Oberschenkel, Bauch, Rücken, Po und Arme zu motivierender Musik trainiert werden.
Der Kurs richtet sich an Männer und Frauen, wobei der Kurs für Mitglieder kostenlos ist, Nichtmitglieder zahlen 25 € für zehn Einheiten. Ein einmaliges „Schnuppertraining“ ist möglich.
Eine vorhergehende Anmeldung ist notwendig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen in der zeitlichen Reihenfolge berücksichtigt. Anmeldung per Mail an
Sehr geehrte Mitglieder,
unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am 04. April 2017, um 20:00 Uhr im Kindergarten, Baustert
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
Am Dienstag Morgen, um 6:49 Uhr, wurde die Feuerwehr Baustert-Brimingen-Hisel zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in den Bedhard gerufen. Wir haben zwar keine hydraulischen Rettungsgeräte auf unserem Fahrzeug, wir werden dennoch in diesen Fällen mit den Kollegen aus Oberweis alarmiert, um sie zu unterstützen, da sie, gerade tagsüber, nicht immer genügend Leute vor Ort haben können, um eingeklemmte schnell und sicher zu retten!
An der Einsatzstelle war ein PKW ins Schleudern geraten und hatte sich im Straßengraben überschlagen. Die Fahrerin war nur leicht verletzt in ihrem Auto eingeschlossen aber nicht eingeklemmt.
Die Kollegen aus Oberweis, Bitburg und vom DRK waren schon vor Ort und hatten die Rettung bereits eingeleitet. Wir wurden nur noch unterstützend tätig, in dem wir an der Kreuzung zum Bildchen die Straße absperrten und für den Brandschutz an der Einsatzstelle sorgten!
Die Fahrerin konnte recht zügig aus ihrem Fahrzeug befreit werden und wurde dem Rettungsdienst übergeben!
Gegen 07:50 konnten wir wieder einrücken.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Baustert, Bitburg und Oberweis, die FEZ Wolsfeld, die Wehrleitung Bitburger Land, sowie das DRK.
Wir waren im Einsatz mit 13 Mann (3/10).
Pressebericht