Baustert Banner

Wir sammeln Bambus für unser Indianertipi

Zu unserem neuen Projektthema „INDIANER“, welches die Kinder sich zu Beginn des neuen Jahres gemeinsam ausgesucht haben, ging es an einem Donnerstagvormittag mit Bollerwagen und Heckenschere bepackt hinauf ins Dorf.

In einem vorherigen Gespräch waren die Kinder sich einig – in einem Indianerdorf darf ein Tipi nicht fehlen!

Kurzerhand haben wir bei Frau Ch. Wagner nachgehört, ob sie uns bei unserem Tipibau, mit Hilfe der Bambusstäbe aus ihrem Garten, unterstützen möchte.

 

IMG 0044

 

Gut, dass wir so tolle „große“ Helfer dabei hatten, denn es war gar nicht so einfach die Bambusstäbe zu durchschneiden und dann auch noch in den Kindergarten zu bringen. Wie man sehen kann waren sie fast drei Mal so lang wie die Kinder selbst und wir brauchten viele starke und helfende Hände.

 

Wir möchten uns ganz herzlich bei Frau Ch. Wagner für die tolle Unterstützung bedanken. Unser Tipi steht bereits und bekommt in den nächsten Wochen noch einen schönen Anstrich.

 

 

 

 

Elternbeirat

Elternbeirat 2024/25

Jedes Jahr im September wird in der Kita ein neuer Elternbeirat gewählt. Der Elternbeirat ist das Bindeglied zwischen Eltern und Kita-Personal/Leitung. Er agiert unterstützend und beratend für die Kita und vertritt die Belange der Eltern gegenüber der Kita-Leitung. Weitere Aufgaben sind die Unterstützung bei der Ausrichtung von Festen, z.B. St. Martin oder sonstigen Aktionen. Wir freuen uns, wenn sich viele Eltern im Elternbeirat engagieren und auf eine gute Zusammenarbeit.

Der derzeitige Elternbeirat besteht aus vier Mitgliedern:

1. Vorsitzende: Susanne Schwarz

2. Vorsitzender: Eric Wagner

Mitglieder:        Dominik Wolfer

                         Michaela Theisen

Förderkreis

Der Förderkreis der katholischen KiTa St. Maximin setzt sich zusammen aus Mitgliedern der Elternschaft und Menschen, die die Kita mit ihrem Beitrag unterstützen wollen. Der Vorstand des Förderkreises besteht aus engagierten Eltern, die das Kita-Personal bei der Ausrichtung von Festen oder der Pflege des Außengeländes, aber auch anderen Aktivitäten unterstützt. Die Mitgliederbeiträge und Einnahmen von Festen werden vom Förderkreis verwaltet und fließen in die Finanzierung von Aktivitäten der Kita-Kinder oder in die Neuanschaffung von Spielmaterial oder Ausstattung mit ein.

Der Vorstand wird alle zwei Jahre gewählt (Wiederwahl möglich) und setzt sich zur Zeit (2024) aus folgenden Personen zusammen:

Vorsitzende:             Julia Schür        

stellv. Vorsitzender: Marcel Banz

Kassenwart:            Fabian Neises

Schriftführer/in:      Julia Miesen

Beisitzer/in:            

Team

Team

Kontakt

kitaKatholische Kindertageseinrichtung St. Maximin

Anschrift:               Maximinstraße 4
              54636 Baustert
Pfarrei:               St. Maximin in Baustert
Dekanat:               Bitburg

 

Leitung:    Sandra Schneider
Anzahl Gruppen:    2
Träger:    KiTa gGmbH Trier
   Gesamteinrichtung Bitburg

 

Kontakt

Tel.: 06527 / 1369
Fax: 06527 / 933263
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Außengelände

Unser Außengelände teilt sich in den Hof und den Spielplatzbereich.

aussen1









Den Hof nutzen wir täglich für Bewegung an der frischen Luft. Die Kinder lieben es mit Bobbycar, Roller und Rädchen zu fahren, Malkreide oder Fußball und vieles mehr zu nutzen und mit viel Begeisterung ihr Bedürfnis nach Bewegung auszuleben.

aussen2







Der Spielplatz ist mit viel Eigeninitiative unserer Eltern gestaltet und bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten zum Klettern, Schaukeln, Balancieren und „Buddeln“ im Sand.

Kontakt

Ortsgemeinde Baustert - Ortsbürgermeister Johannes Valentin

Im Eck 6, 54636 Baustert , Tel.: 0160/6365575
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

Suche